Long-Hebel auf Fielmann Moderate Gewinne
14.09.2007, 10:31 UhrNach der Veröffentlichung der positiven Quartalszahlen der Optikerkette Fielmann wurde hier am 31.8.07 von einem Kursanstieg der Aktie ausgegangen und wie dieser mit Long-Hebelprodukten optimiert werden könne. Damals notierte die Aktie bei 46,05 Prozent.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 31.8.07:
Der HSBC-Call Optionsschein auf die Fielmann-Aktie mit Strike 44 Euro, Laufzeit bis 12.9.08, BV 0,1, ISIN: DE000TB01J14, wird beim Aktienkurs von 46,05 Euro mit 0,72 – 0,78 Euro zum Handel angeboten. Steigt der Aktienkurs innerhalb der nächsten drei Monate zumindest auf 50 Euro, dann wird der preis des Scheines etwa auf 0,96 Euro (+23,08 Prozent) zulegen. Wegen seiner langen Restlaufzeit eignet sich dieser Schein auch für Anleger die dem erwarteten Kursanstieg auch etwas mehr Zeit einräumen."
Das vordefinierte Kursziel von 50 Euro konnte zwar noch nicht erreicht werden. Dennoch befindet sich der Optionsschein, der beim aktuellen Aktienkurs von 48,78 Euro mit 0,88 – 0,94 Euro gehandelt wird, bereits mit 12,82 Prozent im Plus.
"Beispiel Turbo-Call vom 30.8.07:
Der BNP Paribas Open End-Turbo Call auf die Fielmann-Aktien mit Basispreis 34,693 Euro, SL-Marke 38,163 Euro, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000BN4XM25, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 1,13 – 1,15 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 50 Euro wird sich der Wert des Turbo-Calls – je nachdem, wann der Kursanstieg einsetzt – in den Bereich von 1,53 Euro begeben. Je früher der Kursanstieg stattfindet, desto besser wird das Veranlagungsergebnis ausfallen."
Beim Turbo stieg der Strikepreis zwischenzeitlich auf 34,8006 Euro an, der SL-Level befindet sich nunmehr bei 38,2807 Euro. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo 1,37 – 1,39 Euro (+19,13 Prozent gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fielmann-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Fielmann-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de