Next-11-Zertifikat Neue Zukunftsmärkte
23.04.2007, 11:13 UhrNachdem bereits seit einigen Jahren mit Zertifikaten auf die BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) in diese stark wachsenden Wirtschaftsregionen investiert werden kann, wurde nun Anlegern, die in Märkte mit hohem Aufholpotenzial investieren wollen, neue Investmentchancen eröffnet.
Die zukünftige Wertentwicklung des Goldman Sachs-Next-11-Open End-Zertifikates hängt von der Kursentwicklung an den Börsen von jenen 11 Schwellenländern mit dem vermutlich größten Zukunftspotenzial ab.
Die Länder Ägypten, Indonesien, Südkorea, Mexiko, Philippinen und Türkei werden durch lokale MSCI-Total Return-Indizes repräsentiert.
Pakistan und Vietnam werden jeweils durch einen Korb aus den fünf Aktien mit der größten Marktkapitalisierung an den jeweiligen Börsen vertreten. Wie bei den MSCI-Indizes fließen auch hier Dividenden in die Berechnung der Körbe ein.
Bangladesch, Nigeria und der Iran komplettieren zwar die Next-11-Generation, wurden zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht in den Indexkorb aufgenommen. Somit setzt sich der Korb aus sechs Indizes und zwei Aktienkörben zusammen
Mit einer Gewichtung von jeweils 16 Prozent sind Südkorea, Mexiko und die Türkei die Indexschwergewichte. Dahinter folgen Ägypten, Indonesien und Philippinen mit jeweils zwölf Prozent und Vietnam und Pakistan mit jeweils acht Prozent. Die anfängliche Gewichtung hing von der Größe der Marktkapitalisierung der Volkswirtschaften im MSCI All Country World Index ab.
Die Gewichtungen und die notwendigen Anpassungen des Next-11 Total-Return-Korbes werden einmal im Jahr durchgeführt. Das Goldman Sachs-Zertifikat auf diesen Basket mit ISIN: DE000GS8N116, das am 15.3.07 mit 100 Euro emittiert wurde, kann derzeit bereits mit 104,97 – 105,97 Euro gehandelt werden. Die anfängliche Managementgebühr beträgt 1,3 Prozent pro Jahr.
ZertifikateReport-Fazit: Obwohl sich die Wertsteigerung des Aktienkorbes seit der Emission des Zertifikates sehen lassen kann, sollte auch die Möglichkeit ordentlicher Kursrückgänge vor der Veranlagung berücksichtigt werden. Für langfristig eingestellte Anleger, die sich von kurzfristigen deutlichen Kursschwankungen nicht verunsichern lassen, bietet dieser Aktienkorb mit Sicherheit interessante Ertragschancen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de