Zertifikate news Neuemissionen
26.01.2007, 16:37 Uhr+++ Schwächste Glieder entscheiden
Die HypoVereinsbank offeriert eine ZinsAss-Anleihe (HV2AUU) mit Kapitalgarantie. Trumpf-Ass ist dabei ein global ausgerichteter Blue Chip-Basket mit 25 Werten, von dessen Performance nach einem 6%igen Fixkupon im 1. Laufzeitjahr die weiterhin erzielte Rendite abhängt. Entscheidend bei der Bewertung sind an den fünf jährlichen Stichtagen die drei niedrigsten Entwicklungen im Vergleich zum Startkurs. Deren Mittelwert, multipliziert mit der Partizipationsrate von 40% zuzüglich 6%, ergibt den jeweiligen Jahreskupon. Ein ZinsAss zieht der Anleger in diesem Fall allerdings nur, wenn der dazuaddierte Durchschnittswert im positiven Bereich liegt. Der wird dann sogar für die weitere Restlaufzeit als Mindestzinssatz fixiert. Zum unerreichten Aufschlag im Sinne einiger Ballsportarten wird die vermeintliche Siegeranleihe für den Emittenten jedoch, wenn sich vor allem in den ersten Laufzeitjahren im Körbchen einige Ausreißer mit hoher Negativperformance befinden. Denn dann liegt der Ertrag für den Anleger schnell auf Sparbuchniveau. Zumindest gibt’s aber 1% Mindestzins jährlich.
+++ Je höher die Vola, desto besser
Vega ist bekanntlich eine finanzspezifische Kennziffer. Sie gibt an, um wie viel sich der Optionswert bei einem Anstieg der Volatilität um 1% erhöht. Jetzt wartet die Socit Gnrale mit der kapitalgarantierten Vega+ Anleihe (SG2NC5) auf. Und wie der Name bereits sagt, profitiert der Investor hier von hohen Kursbewegungen. Egal, ob es dabei an der Börse rauf oder runter geht – also marktneutral. Vierteljährlich ist jeweils die durchschnittliche absolute Wert-entwicklung des DJ Euro STOXX 50 gegenüber dem Vorquartal entscheidend. Falls der Mittelwert aus diesen vier Werten über 9% liegt, wird die Anleihe mit 110% zurückgezahlt. Bei vorzeitiger Fälligkeit an den weiteren Bewertungstagen erhöht sich der Kupon um jeweils 5%. Erfolgt die erforderliche Kursschwankung erst im letzten Laufzeitjahr, erhält der Anleger nach vier Jahren 130% des eingezahlten Nennbetrages.
+++ Go east mit der Next Generation
Nach dem Ost Basket (RCB0T4) sowie der XXL- (RCB0T5) und Take Over-Variante (RCB2BM) folgt nun von der Raiffeisen Centrobank der Ost Basket Next Generation (RCB7S5). Das Portfolio besteht aus 8 Aktien des EU-Beitrittslandes Kroatien und 5 Titeln aus Serbien. Letzt genannter Staat steht in EU-Verhandlungen zum Abschluss eines Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens. Die Gespräche sind allerdings auf Grund mangelnder Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof auf Eis gelegt worden. Die Ergebnisse der zurückliegenden Wahl sollten dem Annäherungsprozess aber neuen Schwung verleihen. Profitieren könnte das Endlos-Zertifikat von der Beitrittsphantasie dieser Region. In den zwölf Monaten vor dem Aufnahmedatum im Jahr 2004 konnte der von der Wiener Börse berechnete CECE EUR–Index, der die wichtigsten Aktien Polens, Tschechiens und Ungarns abbildet, um über 40% zulegen. Neuemissionen vom Osteuropa-Spezialisten gibt’s auch im Bereich Länder-Baskets: Das MIDWIG Open End-Zertifikat (AA0DSU) ermöglicht es Investoren, an der Kursentwicklung von gegenwärtig 40 mittelständischen, polnischen Unternehmen zu partizipieren.
Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de