Zertifikate news Neuemissionen
05.02.2007, 12:42 Uhr+++ Eisenhart
Bereits vor rund 3.500 Jahren entwickelte der Mensch erste Verfahren der Eisenerzgewinnung. Heutzutage wird dieser Rohstoff vor allem für die Stahlproduktion benötigt. Und der Bedarf steigt vor allem auf Grund zunehmender Industrialisierung der aufstrebenden Schwellenländer wie China und Indien. Zu den größten Lagervorkommen der Erde zählen vor allem Brasilien und Australien, wo gemeinsam mehrere Milliarden Tonnen des wichtigen Erzes vermutet werden. Die Raiffeisen Centrobank emittierte jetzt ein Endlos-Delta-1-Zertifikat (WKN RCB7TD) auf einen Basket mit den drei weltweit führenden Minen BHP Billiton, Companhia Vale do Rio Doce (CVRD) und Rio Tinto. Allerdings hängt der Aktienwert nicht allein vom Preis der Eisenerzgewinnung ab, denn besagte Unternehmen fördern auch Gold, Silber, Diamanten oder Rohöl. Für spekulativer veranlagte Anleger bietet der Emittent zudem noch drei verschiedene Hebelprodukte auf besagten „Eisen-Korb“ an.
+++ Perle des Pazifiks
Die Philippinen gehören zu den vier aufstrebenden Pantherstaaten. Neben umfangreichen Rohstoffvorkommen wie Gold, Silber, Kupfer, Kobalt und Nickel wandelt sich das südostasiatische Inselreich immer stärker zu einem Industriestaat mit z. B. einer modernen Elektronik- und Softwarebranche. Umfangreiche Reformen sorgten trotz politischer Unstabilitäten für Wachstumsraten um die 5%. In den vergangenen vier Jahren konnten sich daher die Aktienkurse mehr als verdreifachen. Mit dem MSCI Philippines X-pert-Zertifikat (WKN DB6HDF) der Deutschen Bank können Anleger nun erstmals unbegrenzt an der Wirtschaftsentwicklung des Landes teilhaben. Im Index sind insbesondere Werte aus den Bereichen Telekommunikation, Immobilien sowie Banken/Finanzdienstleistungen vertreten.
+++ Dividendentitel mit gutem Einstiegskurs
Aktien wie beispielsweise die Deutsche Telekom zeigen, dass Unternehmen mit hohen Ausschüttungen nicht immer die erfolgreichsten der Branche sein müssen. In der Regel gilt jedoch, dass Konzerne mit hohen Dividenden ihre Konkurrenz mit niedriger Gewinnbeteiligung auch hinsichtlich ihres Wertentwicklungsverlaufs deutlich hinter sich lassen. Wer dabei auf eine Dividendenstrategie europäischer Aktientitel setzt, aber nicht nur Euro-Teilnehmerstaaten im Portfolio haben möchte, kommt am DJ STOXX Select Dividend 30-Index nicht vorbei. Im vergangenen Jahr erzielte der Anleger dabei ein Plus von 15,8%. Auf diesen Basiswert legt Lehman Brothers nun die Step & Safe-Anleihe (WKN A0G4LS) mit Kapitalgarantie auf. Der Anleger partizipiert zu 100% an der Entwicklung des Basiswertes. Der Vorteil gegenüber einem Delta-1-Produkt liegt aber in einem modifizierten Best Entry-Mechanismus: Dabei wird in den beiden ersten Laufzeitjahren allmonatlich der jeweilige Kursstand festgestellt. Sinkt der niedrigste der ermittelten Werte an einem von 24 Bewertungstagen auf 70% oder darunter, gilt dieses um 30% reduzierte Niveau als Einstandskurs. Gleiches gilt für die 80 bzw. 90%-Schwelle. Der Anleger kann also nur hoffen, dass es zunächst erst einmal mit der Performance kräftig in den Keller geht, vorausgesetzt, der STOXX Select Dividend 30 steigt danach wie ein Phönix aus der Asche auf.
Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de