Zertifikate News Neuemissionen
15.09.2008, 09:51 Uhr+++ Sparbuch-Alternativen
Infolge der sich verschlechternden Konjunktur wird der Ruf nach einem wieder sinkenden Leitzinssatz lauter. Mit der 5 % DAX Garant Anleihe 09/11 (MS8FFY) von Morgan Stanley erhalten Anleger in den ersten beiden Jahren jeweils einen Fixkupon von 5 % p.a., im dritten Jahr wiederholt sich diese Zahlung, sofern der deutsche Aktienindex am 8. September 2011 nicht unter die derzeit unvorstellbare Schwelle von 1.000 Punkten notiert. In jedem Fall erhält der Anleger bei Fälligkeit seinen eingezahlten Nennbetrag zurück. Ähnliche Konditionen weist das Optizins Garant V Zertifikat (ML0F31) von Merrill Lynch auf: Hier erhält der Anleger im ersten Jahr einen Fixkupon von 6,50 % p.a., im zweiten Jahr 5 % p.a. und bei Rückzahlung des Nennbetrages nach weiteren zwölf Monaten abermals 5,25 %, sofern der DAX nicht unter die 500 Punktemarke fällt. Allerdings besteht keine Kapitalgarantie. Tritt der unwahrscheinliche Fall eines Kursrückganges in der genannten Höhe ein, ist der Anleger 1:1 an den Verlusten beteiligt.
+++ RICI Metals mit Teilgarantie
Die RICI Enhanced-Rohstoff-Indexfamilie von ABN Amro ist die Weiterentwicklung des bereits 1998 aufgelegten Jim Rogers Commodity-Index. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger-Index investiert die Benchmark grundsätzlich in Futurekontrakte unterschiedlicher Laufzeiten. Damit sollen sogenannte Rollverluste vermieden werden, die bei Contango-Situationen – langfristige Kontrakte sind aufgrund einer erwarteten Verknappung des Rohstoffs teurer als der derzeitige Marktpreis – entstehen. Zudem existiert ein ganz bestimmter Rollkalender, der die saisonalen Gegebenheiten wie Ernte (Agrarrohstoffe) oder Winter- bzw. Sommersaison (Energie) jedes einzelnen Rohstoffes mittels eines speziellen Rollkalenders berücksichtigt. Seit Einführung des neuen Indexes werden beim Emittenten bereits 117 verschiedene Produkte gelistetet, doch die wenigsten darunter sind Garantieprodukte. Nun emittiert ABN Amro das RICI Enhanced Metals Quanto Kapitalschutz Zertifikat (AA04LS), bei dem der Anleger innerhalb der fünfjährigen Laufzeit mit 115 % an der Wertentwicklung des Index, der zehn verschiedene Industrie- und Edelmetalle umfasst, profitiert. Allerdings ist die Partizipation bei 200 % des Startwertes begrenzt. Zudem hat das Produkt einen Haken. Die Kapitalgarantie gilt nur für 90 % des Startwertes. Und ab diesem Niveau wird auch die Partizipation berechnet. Der Investor muss somit erst einmal 8,7 % erwirtschaften (8,7 % x 115 % = 10 %), damit er seinen eingezahlten Nennbetrag (abzügl. 2-%igem Agio) zurück erhält. Erst darüber kommt der Anleger in die Gewinnzone. Gleichzeitig wurde ein Teilgarantieprodukt auf den breit aufgestellten RICI Enhanced Quanto aufgelegt, der 37 verschiedene Rohstoffe enthält. Hier beträgt die Partizipation 100 %. Dafür beginnt sowohl die Kapitalgarantie als auch das Startniveau für die Berechnung des Index bei 95 %. Der Investor erzielt also tatsächlich eine Rendite ab einer Wertsteigerung von mindestens fünf Prozent. Immerhin könnte das Szenario wegen der zurückliegenden Kurskorrekturen aufgehen. Vorausgesetzt, es kommt nicht zu einer langandauernden Rezession, die auch die Rohstoff-Nachfrage drosselt.
+++ Südostasiatische Tiger
Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Thailand werden häufig auf Grund ihrer Wirtschaftsdynamik als südostasiatische Tigerstaaten bezeichnet. Mit der S & P Southeast Asia 40 Anleihe 09/12 (JPM9UC) von JP Morgan können Anleger 1:1 unbegrenzt an der durchschnittlichen Wertentwicklung des 40 Titel umfassenden Index teilhaben. Die Bewertung erfolgt halbjährlich. Allerdings ist die Kapitalgarantie auf 90 % des Startwertes begrenzt. Der Ausgabeaufschlag beträgt 2 %.
Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de