Empfehlungen

Zertifikate News Neuemissionen

+++ 72 %iger Puffer auf DAX

Für alle Anleger, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Rendite über Sparbuch- oder auch leicht über Euribor-Niveau erzielen möchten, bietet das 6 % Optizins Zertifikat (ML0DLG) von Merrill Lynch einen relativ sicheren, noch abgeltungssteuerfreien Bonus von sechs Prozent nach 13 Monaten, sofern der Deutsche Aktienindex DAX nicht unter die 2.000 Punkte-Marke fällt. Bleibt diese Schwelle, die selbst beim vergangenen großen Kurssturz infolge der New Economy-Krise im Jahr 2003 nicht erreicht wurde, auch bis zur Fälligkeit nach weiteren neun Monaten unverletzt, wird das Produkt zu 106 % zurückgezahlt. Sollte jedoch tatsächlich der derzeit unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der DAX innerhalb von knapp zwei Jahren dieses Kursniveau unterschreitet, ist der Investor allerdings 1:1 an den Verlusten beteiligt.

+++ Von Wertschwankung des US -Dollar profitieren

Gleich zwei Emittenten bieten derzeit mit nahezu gleicher Ausstattung die Möglichkeit, mit Win-Win-Produkten sowohl vom weiter steigenden als auch wieder fallenden Greenback zu partizipieren. Die EUR/USD Kapitalschutz Anleihe II (AA0ZFV) von ABN Amro bietet neben einer 1:1 Partizipation an der absoluten Wertentwicklung 100 % Kapitalschutz, eine Mindestverzinsung von acht Prozent bei einer Laufzeit von vier Jahren und sechs Monaten. Der Ausgabeaufschlag beträgt maximal zwei Prozent. Ebenso die acht Prozent Euro-US-Dollar Win-Win-Anleihe 3 (BC1CPL) von Barclays. Auch sie bietet 1:1 Paritzipation bei einer Mindestrückzahlung von 108 % bei Fälligkeit. Gleich hoch der Agio (zwei Prozent). Einziger Unterschied: Bei Barclays gibt’s den Mindestzins bereits nach vier Jahren und drei Monaten, sprich drei Monate früher.

+++ Grüne Sicherheit

Brennende Müllberge in Neapels Straßen als Unmutsbekundungen sizilianischer Bürger über fehlende Infrastruktur der Abfallentsorgung und das Versagen korrupter Politiker – Bilder, die lange Zeit die Schlagzeilen auch deutscher Medien beherrschten. Sie zeigen, die Brisanz dieses Themas. Angesichts steigender Industrieproduktion, insbesondere in den Schwellenländern, und dem weiteren Anwachsen des Konsummülls wird die Bedeutung einer funktionierenden Abfallentsorgung künftig weiter steigen. Wichtig aber auch die Bereitstellung sauberen Wassers oder die Nutzung alternativer Energien angesichts sinkender Rohstoff-Ressourcen. Mit dem Top Green Bond 1 (SG5YET) können Anleger nun am Dynamic Environment Fonds kapitalgarantiert partizipieren. Dieser investiert in die 30 Aktien des halbjährlich angepassten SGI Global Environement Index, der die marktkapitalstärksten und liquidesten Aktien aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Wasserversorgung und Alternative Energien umfasst. Für die Selektion ist die SAM Group, Spezialist im Bereich nachhaltiger Investments, zuständig. Der Investitionsgrad des Fonds in besagten Index hängt von der jeweiligen Marktsituation ab. In unsicheren Aktienzeiten (Volatilität über 18 %) wird in den sicheren Geldmarkt umgeschichtet, in Zeiten niedriger Vola dagegen kann der Fonds Geld am Markt aufnehmen und so überproportional partizipieren. Dies kann aber auch dazu führen, dass Anleger bei starken Gegenbewegungen des Aktienmarktes nach oben uninvestiert bleiben oder an unerwarteten Kursstürzen gehebelt teilnehmen. Die Kursfeststellung erfolgt quartalsweise (24 Bewertungstage). Die besten vier Werte gehen pauschal mit 8 % in die Berechnung ein – möglicher Nachteil in starken Aktienmarktzeiten – der Rest mit der tatsächlichen Rendite. Am Laufzeitende werden alle Kurse miteinander multipliziert. Neben einem Agio von 3 % wird noch eine Managementfee von 1,75 % fällig.

Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen