Zertifikate news Neuemissionen
26.11.2007, 15:06 Uhr+++ US-Wahlen: Demokraten oder Republikaner?
Im November 2008 wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten, der am 20.01.2009 vereidigt wird. Diese Fakten stehen fest. Noch nicht fest steht dagegen, ob es ein demokratischer oder ein republikanischer Präsident sein wird. Zertifikateanleger können – der Deutschen Bank sei Dank – darauf spekulieren: Mit dem US Republikaner Zertifikat 6/09 (DB) (DB1REP) und dem US Demokraten Zertifikat 6/09 (DB) (DB1SVV) stehen zwei entsprechende Delta-1-Produkte bereit, denen jeweils ein Basket aus zehn nordamerikanischen Blue-Chip-Werten zugrunde liegt. Die Einzeltitel beim Republikaner-Schein sind Altria, Caterpillar, El Paso, Eli Lilly, Exxon, Halliburton, Lockheed, Merck, Raytheon und Wal-Mart. Im Demokraten-Korb befinden sich Archer-Daniels, Devry, Energy Conversion Devices, Federal National Mortgage, First Solar, Fuel Technologies, Insteel, Ormat, SunPower und Teva Pharma. Beide Papiere sind seit 14.11.2007 im Börsenhandel. Ihre Laufzeit endet am 19.06.2009
+++ Wirtschaftsgeographie: Kurpfalz
Bei all den Investment-Chancen wie etwa in den Arabischen Emiraten, BRIC-Ländern oder Next-11-Raketen: Beinahe vergessen wird da Good Old Germany. Dass es auch hierzulande interessante Anlage-Regionen gibt, beweisen die Commerzbank-Strategen mit ihrem S-BOX Metropolregion Rhein-Neckar (Perf) Unlimited Indexzertifikat endlos (COBA) (CB7VYQ). Es basiert auf einem Basket aus 15 Aktiengesellschaften der Region. Darunter bekannte Namen wie SAP, BASF, HeidelbergCement, Bilfinger Berger, Südzucker, Hornbach Baumarkt etc. Das Delta-1-Papier ohne Laufzeitbegrenzung kann noch bis 23.11.2007 zu 100 EUR gezeichnet werden, plus 1 % Ausgabe-Aufschlag. Die Indexanpassung erfolgt halbjährlich (erstmals im März 2008), was sich die Initiatoren mit 1,5 % Verwaltungsgebühr p.a. bezahlen lassen. In der fünfjährigen Emittenten-Rückrechnung schlägt die Kurpfalz-Auswahl den DAX natürlich ohne Gewähr für die Zukunft.
+++ Mobile Helfer und Unterhalter
Das Thema Mobilgeräte fokussiert das noch bis 07.12.2007 zur Zeichnung angebotene Mobility 2.0 Basket Garantie-Zertifikat [quanto] 12/12 (BS) (BS0307) von Bear Stearns. Im Aktienkorb enthalten sind 14 weltweit agierende Unternehmen, die mindestens 25 % ihres Umsatzes in den Bereichen Hardware, Software und/oder Komponenten des Mobilfunkbereiches erzielen. Entsprechend stammen die Firmen aus den Branchen Computer, elektronische Komponenten, elektronische Messinstrumente, Telekomausstattung, Spielwaren und drahtlose Geräte. Die genaue Partizipationsrate wird am 10.12.2007 (anfänglicher Bewertungstag) festgelegt und soll zwischen 90 und 110 % betragen. Der Durchschnitt aus zehn Bewertungstagen während der Laufzeit (jeweils Anfang Juni und Anfang Dezember) ergibt die Rendite für den Anleger, an der er gemäß Partizipationsrate profitiert. Sollte die Rendite negativ ausfallen, sorgt ein 100 %iger Kapitalschutz am Laufzeitende für die Rückzahlung des eingesetzten Geldes, abzüglich 2 % Ausgabeaufschlag bei Kauf während der Zeichnung. Eine Beschränkung der Gewinnmöglichkeiten nach oben (Cap) gibt es nicht. In der Emittenten-Rückrechnung von 22.04.2004 bis 30.10.2007 hätte das Mobility 2.0 Basket Garantie-Zertifikat mit 290 % Rendite den MSCI World IT Index, der in diesem Zeitraum 25 % zulegte, klar geschlagen – auch dies natürlich ohne Zukunftsgarantie.
Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de