Empfehlungen

Long-Hebelprodukte Novartis mit guten Zahlen

Der schweizerische Pharmakonzern Novartis gab für die ersten drei Quartale des Jahres 2006 leicht über den Analystenerwartungen liegende, positive Geschäftszahlen bekannt. Da auch die zukünftigen Aussichten für Novartis viel versprechend aussehen, könnte der Aktienkurs seinen Anstieg weiter fortsetzen. Wenn der Aktienkurs seinen seit Juli 06 andauernden Anstieg prolongiert und die Marke von 50 Euro anpeilt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auf jeden Fall lohnen. Derzeit notiert die Novartis-Aktie bei 46,70 Euro was einem Kurs von 74,25 CHF entspricht.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Dresdner Bank-Call-Optionsschein auf Novartis mit Strike 75 CHF, Laufzeit bis 14.6.07, BV 0,1, ISIN DE000DR98GG1, wird derzeit mit 0,25 – 0,26 Euro gehandelt. Wenn die Novartis-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate auf 79,5 CHF (=50 Euro) steigen kann, dann wird der Optionsschein einen Gewinn in Höhe von 65,38% abwerfen, da er dann ungefähr 0,43 Euro wert sein wird.

Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt-Turbo Call mit Strike und KO-Marke bei 67 CHF, BV 0,1, Laufzeit bis 20.12.06, ISIN: DE000TB0HSG9 wird mit 0,51 – 0,54 Euro quotiert. Wenn die Novartis-Aktie in 2 Monaten auf 79,50 CHF zulegt, dann wird der Schein einen inneren Wert von 1,25 CHF erreichen, der bei einem gleich bleibendem EUR/CHF Kurs von 1,59 einem Eurogegenwert von 0,79 Euro (+46,30%) entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Novartis-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Novartis-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen