Relax-Bonuszertifikat Österreichische Schwergewichte
03.11.2006, 11:00 UhrErstmals können Anleger überdurchschnittlich von den Vorzügen eines Relax-Bonuszertifikates auf österreichsche Aktien profitieren. Als Basiswerte für das Zertifikat mit 3,25-jähriger Laufzeit wurden die Schwergewichte des österreichischen Leitindex ATX, die Erste Bank-, die OMV-und Telekom Austria-Aktie ausgewählt.
Nach Beendigung der Zeichnungsfrist werden am 17.11.2006 die Schlusskurse der 3 Aktien als Startwerte für die Performance des Zertifikates fixiert. Wenn keine der Aktien bis zum ersten Stichtag, den 17.12.07, um mehr als 50% des Startwertes verliert, dann erhält der Inhaber des Zertifikates eine Bonuszahlung in Höhe von 13%.
Wenn die Aktienkurse auch bis zu den nachfolgenden beiden Stichtagen immer oberhalb dieser 50%-Schwelle bleiben, dann wird an den im 13-Monats-Abstand angebrachten Stichtagen ebenfalls die 13%-ige Bonuszahlung fällig. In diesem Fall wird das Zertifikat am Laufzeitende inklusive der Bonuszahlung mit 100 Euro getilgt.
Verletzt hingegen eine der Aktien die 50%-Schwelle ihres Startwertes, dann ist die Chance auf weitere Bonuszahlung dahin und das Zertifikat wird am Ende gemäß der prozentuellen Kursentwicklung der am schlechtesten gelaufenen Aktie getilgt. Notiert am Ende die OMV-Aktie als schlechtester Wert mit 55% im Minus, dann wird das Zertifikat mit 45 Euro zurückbezahlt.
Das HVB-Relax-Bonuszertifikat auf Erste Bank-OMV und Telekom-Austria-Aktien, mit Laufzeit bis 24.2.10, ISIN: DE000HV16HN0, kann noch bis 17.11.06, auch an der EUWAX, mit 100 Euro plus 1,5% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für Anleger, die mit Hilfe österreichischer Aktien auch bei schwächeren Kursen hohe Erträge erzielen wollen. Wenn man die Kursentwicklung der Aktien und deren Potenzial betrachtet, erscheint die Chance, die Bonuszahlung vollständig zu erhalten, als durchaus realistisch.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de