Empfehlungen

Neuer Themenindex Palmöl mit Potenzial

Im Gleichklang mit den Rohölpreisen legte auch der Preis von Palmöl deutlich zu. Dia asiatischen Länder Malaysia und Indonesien sind die größten Produzenten dieses Planzenfetts. Im Gegensatz zum Rapsöl, bei dem zur Herstellung von zwei Tonnen Öl ein Hektar Anbaufläche benötigt wird, wirft Palmöl pro Hektar einen Ertrag von vier bis sechs Tonnen Öl ab.

Darüber hinaus dient Palmöl als Rohstoff für Lebensmittel, Kosmetika und Reinigungsmittel und gilt auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung als besonders bekömmliches und gesundes Küchenfett. Wegen der Suche nach alternativen Energieformen sollte der Preis des Palmöls auch in Zukunft Steigerungspotenzial beinhalten. Die Food and Agriculture Organisation FAO prognostiziert bis zum Jahr 2030 eine Verdoppelung des weltweiten Palmölbedarfs.

Um diese Wachstumsbranche auch für Privatanleger investierbar zu machen, wurde der S-BOX BNP Paribas Asian Plantation-Index ins Leben gerufen.

Dieser Performance-Index kann maximal die nach Marktkapitalisierung 25 größten Unternehmen, die mit der Produktion von Palmöl in Zusammenhang stehen, enthalten.

Seit dem vor kurzem erfolgten Indexstart setzt sich der Index aus neun Gesellschaften zusammen. Zur Vermeidung von Klumpenrisiken wird die maximale Gewichtung eines Indexteilnehmers auf 20 Prozent limitiert.

Mit der maximalen Gewichtung von 20 Prozent stellen derzeit die IOI Corporation Bhd. und die Wilmar International Ltd. die absoluten Indexschwergewichte dar.

Mit 15,18 Prozent folgen die Indofood Agri Resources Ltd. und mit 11,59 Prozent die PP London Sumatra Indonesia Pt. auf den Plätzen. In der historischen Rückrechnung hätte der von der Börse Stuttgart in Euro berechnete Index seit März 2007 eine beachtliche Performance von 48 Prozent erzielt.

Das BNP-Index-Zertifikat mit Bezugsverhältnis 1:1, ISIN: DE000BN1W3L9, das Ende April mit einem Anfangspreis von 104,96 Euro angeboten wurde, kann nun bereits mit 111,50 – 111,54 Euro gehandelt werden. Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt 1,5 Prozent.

ZertifikateReport-Fazit: Das BNP-Zertifikat auf den S-BOX BNP Paribas Asian Plantation-Index fungiert wegen der Indexzusammensetzung als Benchmark für die mit der Palmölproduktion in Verbindung stehenden Industrie. Deshalb sollte dieses Themenzertifikat auch in Zukunft eine hohe Korrelation zum Palmölpreis aufweisen.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen