Empfehlungen

Wacker Chemie-Calls Positive Prognosen

Die Wacker Chemie-Aktie verwöhnte ihre Inhaber in den vergangenen sechs Monaten mit einem Kursanstieg zum stattliche 57 Prozent. Für das Jahr 2007 wird ein weiteres Rekordjahr erwartet und die Kursziel für die Wacker Chemie-Aktie werden regelmäßig nach oben revidiert. Derzeit befindet sich der Aktienkurs bei 181,50 Euro.

Wenn sich der Kurs seinen von Analysten vorhergesagten Zielen im Bereich von 200 bis 220 Euro annähern kann, dann könnte die kurzfristige Veranlagung in Hebelprodukten eine vernünftige Alternative zum direkten Aktienkauf darstellen.

Beispiel Call-Optionsschein

Der Sal. Oppenheim-Call-Optionsschein auf die Wacker Chemie-Aktie mit Strike 180 Euro, Laufzeit bis 14.12.07, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000SCL8BF1, wird beim Aktienkurs von 181,50 Euro mit 1,90 – 1,95 Euro gehandelt.

Mit seinem Delta von +0,55 errechnet sich ein Omega von 5,12. Dies bedeutet, dass der Schein die Bewegungen des Basiswertes unter den aktuellen Marktgegebenheiten mit etwas mehr als fünffacher Hebelwirkung nachvollzieht.

Kann sich der Wacker-Chemie-Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 200 Euro aufschwingen, dann wird der Call einen ungefähren Wert von 2,74 Euro (+ 40,51 Prozent) erreichen. Wenn die Aktie das Tempo der vergangenen Monate beibehalten kann und bereits in einem Monat die 200 Euro-Marke erreicht, dann wird der Ertrag sogar bei 51,80 Prozent liegen, da der Schein dann etwa einen Preis von 2,96 Euro erzielen wird.

Dieses Beispiel verdeutlicht auch, dass das Omega als Daumenpeilung für zukünftige Kursentwicklungen von Optionsscheinen durchaus geeignet ist. Ein kurzfristiger zehnprozentiger Anstieg der Aktie dem Inhaber des Kaufoptionsscheines einen Gewinn von knappen 52 Prozent erwirtschaften.

Beispiel Turbo Call

Der Stopp Loss-Open End-Turbos der SG mit aktuellem Basispreis bei 147,531 Euro und Stopp-Loss-Marke bei 162 Euro, Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: DE000SG03PK5, wird beim Aktienkurs von 181,50 Euro mit 3,40 – 3,42 Euro zum Handel angeboten. Somit errechnet sich für den Turbo ein Hebel in Höhe von 5,3. Hebel = (Aktienkurs 181,50/Kurs des Hebelproduktes 3,42)xBezugsverhältnis 0,1.

Bei einem raschen Kursanstieg auf 200 Euro wird sich der Preis des Turbos im Bereich von 5,52 Euro (+61 Prozent) befinden. Dieser Turbo sollte unter den aktuellen Marktverhältnissen einen guten Kompromiss zwischen hohem Ertrag und einem Mindestmass an Sicherheit darstellen, da sich die SL-Marke bei 162 Euro derzeit in ausreichender Entfernung zu befinden scheint.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Wacker Chemie-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Wacker Chemie-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen