Turbo-Call mit Hebel 2 Q-Cells zum halben Preis
28.02.2006, 10:59 UhrDer Solarzellenhersteller Q-Cells vermeldete eine Verdreifachung des EBITS für das abgelaufene Geschäftsjahr. Da auch der Umsatz mehr als verdoppelt werden konnte, war es nicht weiter verwunderlich, dass der Aktienkurs der Q-Cells-Aktie zu Beginn des Handels deutlich zulegte. Derzeit notiert die Aktie, die ihren Kurs seit dem im Vorjahr stattgefundenen IPO bereits verdoppeln konnte mit einem Plus von 7,63% bei 95,45 Euro gehandelt.
Wer davon ausgeht, dass sich der Aktienkurs auch in der nächsten Zeit positive entwickeln wird, aber kurzfristige Rücksetzer des Aktienkurses nicht ausschließt, könnte beispielsweise folgendes konservative Long-Hebelprodukt einsetzen, um mit dem halben Kapitaleinsatz genau so am Kursanstieg der Aktie beteiligt zu sein, wie der Aktieninhaber.
Das SG-Q-Cells OpenEnd-Long-Hebelprodukt, mit Basispreis 53,14 Euro und SL-Level 63,67 Euro, BV 1, ISIN: DE000SG25UF8, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 41,85 – 42,55 Euro gehandelt. Somit errechnet sich für den Turbo-Call ein Hebel von 2,17. (Aktienkurs:Kurs des Turbo-Calls).
Wenn die Q-Cells-Aktie in den nächsten Monaten beispielsweise um 10% auf 105 Euro zulegt, dann wird der Wert des Turbos etwa bei 52 Euro liegen, was einem Kursanstieg von etwas mehr als 22% gleichkommt. In absoluten Zahlen wäre mit dem Turbo-Call beim halben Kapitaleinsatz, der für den Kauf der Aktie aufzuwenden wäre, der gleiche Ertrag wie mit dem Aktieninvestment zu erzielen.
Allerdings darf der Aktienkurs niemals den SL-Level bei 63,67 Euro berühren, da er dann sofort verfällt und mit dem Restwert getilgt wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für die Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de