Empfehlungen

Hybrid Express-Zertifikat Renten gegen Aktien

Die Deutsche Bank legt ein nach dem Strickmuster der Alpha-Zertifikate gebautes Expresszertifikat auf, bei dem der DJ-EuroStoxx50 und der REX Performanceindex gegeneinander ins Rennen gehen. Der DJ-EuroStoxx50-Index beinhaltet bekanntlich die 50 Topunternehmen der Eurozone.

Der von der Deutschen Börse berechnete Rentenindex REXP berechnet sich aus dem Durchschnittskurs synthetischer Anleihen mit gleich bleibender Restlaufzeit. Im Jahr 1987 wurde der Index bei 100 Punkten ins Leben gerufen, Mittlerweile notiert er bei 316,26 Punkten.

Das Zertifikat ist mit fünf Beobachtungstagen und einer Sicherheitsschwelle von voraus-sichtlich 55 Prozent der Ausgangswerte versehen. Weist der Aktienindex am ersten Stichtag gegenüber dem Rentenindex eine prozentuelle Überperformance auf, dann wird das Zertifikat unmittelbar danach mit 1.000 Euro plus 12,5 Prozent Zinsen getilgt.

Tritt dieses Ereignis erst am zweiten Stichtag, nach einem weiteren Laufzeitjahr ein, dann liegt die Zinszahlung bereits bei 25 Prozent.

Entwickelt sich der DJ-EuroStoxx50-Index hingegen erstmals am fünften Beobachtungstag, also am maximalen Laufzeitende des Zertifikates besser oder weniger schlecht als der REXP-Index, dann wird die Maximalrendite in Höhe von 62,5 Prozent erzielt.

Bis zur Schwelle teilweise Kapitalgarantie

Wenn der Aktienindex an allen fünf Beobachtungstagen schlechter als der Rentenindex gelaufen ist, dann wird das Zertifikat mit 1.000 Euro zurückbezahlt, sofern die Schwelle bei voraussichtlich 55 Prozent des Ausgangswertes am Ende nicht unterschritten wird. Dies könnte dann eintreten, wenn der REXP bis dahin um 25 Prozent zulegt, während der DJ-EuroStoxx50-Index 25 Prozent verliert. Die exakte Höhe der Schwelle wird nach dem Zeichnungsende bekannt gegeben. Unterschreitet die relative Wertentwicklung der Indizes am letzten Beobachtungstag die Schwelle, dann wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen prozentuellen Underperformance des Aktienindex gegenüber dem REXP getilgt.

Das DB Hybrid Express-Zertifikat mit maximaler Laufzeit bis 16.7.12, ISIN: DE000DB0SSS9 kann noch bis 8.6.07 mit 1.000 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Wenn der REXP-Index innerhalb der nächsten 13 Monate innerhalb der Bandbreite des vergangenen Jahres (309 bis 321 Punkte) verbleibt und der DJ-EuroStoxx50-Index noch etwas Kraft für einen weiteren Kursanstieg übrig hat, dann stehen die Chancen auf eine Jahresrendite von etwa 10 Prozent (abzüglich des Ausgabeaufschlages) nicht schlecht.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen