Long-Hebel auf GM Rettungs-Spekulation
15.12.2008, 10:44 UhrIm Verlauf des Jahres 2008 verlor die General Motors-Aktie 90 Prozent ihres Wertes. Den vorläufigen Tiefststand verzeichnete die Aktie am 20.11.08 bei 1,70 US-Dollar. Danach konnte der Kurs innerhalb weniger Tage wieder auf bis zu 5,75 US-Dollar zulegen.
Nach der Bekanntgabe des Scheiterns des US-Hilfspakets für die US-Autobauer gab der Aktienkurs wieder nach. Am vergangenen Freitag beendete die GM-Aktie den US-Handelstag bei 3,94 US-Dollar. Falls sich in den nächsten Tagen doch noch eine Chance auf die Rettung des einstigen US-Vorzeige-unternehmens abzeichnet, könnte der bereits ohnehin hochvolatile Aktienkurs wieder einen Schub nach oben erhalten.
Wenn GM nun doch eine Finanzspritze erhält, die die Pleite des Unternehmens zumindest um eine weiteres Quartal hinauszögert, dann könnte sich der kurzfristige Einsatz von Long-Hebelprodukten durchaus rechnen. Allerdings ist ein Investment in Hebelprodukte auf die GM-Aktie in der aktuellen Marktsituation mit erheblichem Verlustrisiko verbunden.
Im frühen europäischen Handel konnte die GM-Aktie im Vergleich zu ihrem Vortags-schlusskurs bereits deutlich zulegen. Beim Euro/US-Dollar-Wechselkurs von 1,344 US-Dollar befindet sich der aktuelle Referenzpreis der Aktie bereits wieder bei 4,11 US-Dollar.
Call-Optionsscheine nur für extreme Optimisten
Das Angebot an Call-Optionsscheinen umfasst zwar mehr als 150 Produkte. Da die niedrigsten Strikepreise derzeit bei 10 US-Dollar liegen, und die ist die Chance, bereits bei einer relativ geringen Aufwärtsbewegung des Aktienkurses Gewinn zu erzielen, als eher gering.
Open End-Turbo mit Strike und KO-Marke bei 2,502 US-Dollar
Der HSBC-Open End-Turbo-Call mit aktuellem Strike und KO-Marke bei 2,502 US-Dollar, ISIN: DE000TB2LWX4, BV 1, wird unter den aktuellen Marktverhältnissen mit 1,36 – 1,56 Euro gehandelt.
Wenn die GM-Aktie in den nächste Tagen beispielsweise wieder die Marke von fünf US-Dollar überspringt, dann wird der Preis des Turbos bei gleich bleibendem Euro/US-Dollar-Kurs etwa bei 1,86 Euro (+19,23 Prozent) liegen.
Bei einem Kursanstieg auf sechs Euro kann sogar mit einem Gewinn von 67 Prozent gerechnet werden, da der Turbo dann mindestens 2,60 Euro wert sein wird. Die KO-Marke bei 2,5024 US-Dollar darf vor dem erwarteten Kursanstieg allerdings nicht berührt oder unterschritten werden.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de