Finanzkrise Risiken und Chancen
03.10.2008, 09:38 UhrVon Christian Grabbe, Baader Wertpapierhandelsbank
Die Finanzkrise hat Deutschland erreicht. Waren IKB und SachsenLB noch direkte Opfer der Immobilienkrise, belastet in der Folge nunmehr die mangelnde Liquidität. Keiner traut mehr dem anderen. Kein Wunder, dass die Anleger den Aktien nicht mehr trauen. So bitter das ist, werden nur Staatsbürgschaften oder andere nationale Finanzierungspakete helfen – in den USA ebenso wie in Europa. Für wahltaktische Überlegungen ist keine Zeit, entschiedenes Handeln ist gefragt. Sonst schwappt der Liquiditätsengpass auch auf andere Industrien über. Wer befürchtet, hier würden Geschenke an die Banken verteilt, liegt gründlich daneben. Die Rettungsaktionen werden ihren Preis haben, insbesondere für die Finanzwirtschaft. Dann bietet die aktuelle Situation auch Chancen. Kapitalmärkte neigen zu irrationalen Übertreibungen. Dabei sind heute insbesondere solche Aktiengesellschaften für ein Investment interessant, die marktbeherrschend, nur gering zyklisch, aber vor allem mit nur geringem Anteil Fremdkapital ausgestattet sind. Hier lohnen sich Investitionen. Mit Teilschutz. Von Emittenten mit erstklassiger Bonität!
Den aktuellen Newsletter der „Zertifikate Börse“ erhalten Sie über obigen Link. Das Top-Thema diesmal: Afrika –Zertifikate machen den Kontinent investierbar.
Quelle: ntv.de