Empfehlungen

32%-Seitwärtschance SAP-Discount-Call

BNP brachte mehr als 200 neue Discount-Calls auf europäische Aktien auf den Markt. Mit diesen Hebelprodukten lässt sich bekanntlich nicht nur bei steigenden Kursen des Basiswertes gutes Geld verdienen. Die meisten dieser Produkte werfen auch bei gleich bleibenden oder leicht nachgebenden Basiswertkursen positive Renditen ab.

Am Beispiel eines brandneuen Discount-Calls auf die SAP-Aktie, welche die Liste der heutigen DAX-Gewinner mit einem mehr als 2-prozentigem Kursplus anführt, sollen die Vorteile dieser Hebelprodukte veranschaulicht werden.

Der BNP-Discount Call auf die SAP-Aktie mit Basispreis 160 Euro und Cap 180 Euro, Laufzeit bis 15.6.07, ISIN: DE000BN0BQS7, BV 0,1, wird beim SAP-Aktienkurs von 182,73 Euro mit 1,49 – 1,51 Euro gehandelt.

Selbst dann, wenn sich der Kurs der SAP-Aktie im Juli 2007 auf dem gleichen Niveau wie jetzt befindet, wird der Discount-Call einen Gewinn von 32,45% abwerfen. Bei allen Aktienkursen in Höhe des Caps oder oberhalb des Caps wird für jeden Discount-Call eine Auszahlung von 2 Euro fällig.

Wie bei allen Discount-Calls errechnet sich die maximale Rückzahlung aus der Differenz des Caps und dem Basispreis gemäß dem Bezugsverhältnis des Discount-Calls. Die maximale Rückzahlung errechnet sich nun wie folgt: (180 (Cap) – 160 (Basispreis))x0,1 Bezugsverhältnis = 2 Euro .

Wenn der Aktienkurs am Laufzeitende unterhalb des Caps notiert, dann wird die positive Differenz zwischen dem dann aktuellen Kurs und dem Basispreis zur Auszahlung gebracht. Beim Aktienkurs von 175 Euro erfolgt somit eine Auszahlung von (175-160)x0,1= 1,50 Euro.

Neben den interessanten Gewinnchancen ist natürlich eindringlich darauf hinzuweisen, dass mit diesen Instrumenten auch das Risiko eines Totalverlustes besteht. Notiert die SAP-Aktie am Bewertungstag (15.6.07) auf oder unterhalb von 160 Euro, so tritt das Worst-Case-Szenario der wertlosen Ausbuchung ein.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen