Empfehlungen

(Turbo)-Calls SAP mit freundlichem Start

Wer davon ausgeht, dass auch der Kurs der SAP-Aktie durch die positiven Quartalszahlen des US-Mitbewerbers Oracle beflügelt wird, könnte als Alternative zum Aktienkauf Long-Hebelprodukte einsetzen. Der Kurs der Oracle-Aktie stieg nachbörslich um mehr als sieben Prozent an.

Wenn die SAP-Aktie, die kurz nach Handelsbeginn mit einem Plus von 0,73 Prozent bei 35,76 Euro notiert, wieder der 40-Euro-Marke annähert, dann werden folgende (Turbo)-Calls gute Dienste erweisen:

Beispiel Call-Optionsschein:
Der HSBC-Call-Optionsschein mit Strike 35 Euro, Laufzeit bis 14.3.08, BV 0,1, ISIN: DE000TB06MK4 wird aktuell mit 0,25 – 0,26 Euro gehandelt. Wenn der SAP-Kurs innerhalb eines Monats auf 40 Euro anspringt, dann wird sich der Wert des Scheines mehr als verdoppeln, da sein Preis dann ungefähr bei 0,53 Euro liegen wird.

Beispiel Turbo-Call:
Der Dredner Bank Open End-Turbo mit Strike und KO-Marke bei 28,635 Euro, BV 1, ISIN: DE000DR4WA43 wird aktuell mit 7,18 – 7,23 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Kursanstieg auf 40 Euro wird der Turbo etwa 11,37 Euro (+57,26 Prozent) wert sein.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen