(Turbo)-Puts Schwacher US-Markt
22.10.2007, 10:04 UhrObwohl der hohe Ölpreis und die ungewissen Folgen der US-Hypothekenkrise bereits seit Wochen bekannt sind, reagierten die Börsen erst nach den schwachen Quartalsergebnissen von Citigroup und der Bank of America mit spürbaren Kursrückgängen.
Am vergangenen Freitag verlor der Dow Jones-Index, der vor einigen Tagen, am 9.10.07, noch auf einem Allzeithoch bei 14.133 Punkten geschlossen hatte, 2,6 Prozent und beendete den Handelstag bei 13.522 Punkten.
Wenn man davon ausgeht, dass der Highflyer-Index auch in den nächsten Tagen an Wert verlieren wird, für den könnten folgende Short-Hebelprodukte interessant sein:
Beispiel Put-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Put auf den Dow Jones-Index mit Strike 13.500, BV 0,001, Laufzeit bis 20.3.08, ISIN: DE000DB416L0, wird zu Beginn der neuen Handelswoche mit 0,47 – 0,48 Euro quotiert.
Korrigiert der Dow Jones-Index innerhalb der nächsten zwei Wochen auf 13.000 Punkte, dann wird der Wert des Puts etwa auf 0,63 Euro zulegen.
Beispiel Turbo-Puts:
Der Goldman Sachs Open End-Turbo-Put auf den Dow Jones-Index mit Strike 14.970 Punkte, KO-Marke 14.520 Punkte, BV 0,001, ISIN: DE000GS3MQS8, wird beim aktuellen Indexstand mit 10,7 – 1,08 Euro gehandelt. Wenn der Index innerhalb der nächsten zwei Wochen auf 13.000 Punkte korrigiert und sich das Eur/USD-Wechselkursverhältnis halbwegs stabil entwickelt, dann wird der Turbo einen Wert von 1,38 Euro (+27,78 Prozent) erreichen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Dow Jones-Index oder von Hebelprodukten auf den Dow Jones-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de