Deep-Express-Zertifikate Sinkende Barriere+Teilgarantie
13.07.2007, 11:12 UhrDie neuen WGZ Bank Express-Zertifikate Deep auf die DAX-Werte Allianz und DaimlerChrysler können bereits dann vorzeitig getilgt werden, wenn der jeweilige Aktienkurs sogar unterhalb seines Startwertes notiert. Als Startwerte werden die Schlusskurse der beiden Aktien vom 03. August 2007 fixiert.
Bis auf die Höhe der vorzeitigen Bonuszahlungen oder des finalen Tilgungsbetrages sind die Ausstattungsmerkmale der beiden Zertifikate identisch.
Wenn der Allianz- oder der DaimlerChrysler-Aktienkurs am ersten Beobachtungstag (10. November 08) auf oder oberhalb von 100 Prozent des Startwertes notiert, dann wird das Allianz-Zertifikat mit 115,50 Euro und das Daimler Chrysler-Zertifikat mit 116,50 Euro getilgt. Ist dies nicht der Fall, so verlängert sich die Laufzeit zumindest um weitere zwölf Monate und zwar bis zum 10. November 09.
An diesem Beobachtungstag genügt es bereits, wenn die Aktien oberhalb von 95 Prozent des Startwertes notieren. Die Allianz-Rückzahlung läge in diesem Fall bei 131 Euro, die DaimlerChrysler Rückzahlung bei 133 Euro. Diese Vorgangsweise mit abnehmenden Rückzahlungsschwellen von jährlich fünf Prozent kann sich bis zum Ende der Laufzeit noch zwei Mal wiederholen. Somit erzielt man dann den höchsten Ertrag, wenn die Aktienkurse erstmals am finalen Beobachtungstag (10. November 11), oberhalb von 85 Prozent ihres Startwertes notieren, da die Rückzahlung beim Allianz-Zertifikat dann bereits bei 162 und beim DaimlerChrysler-Zertifikat auf 166 Euro angewachsen sein wird.
Wenn sich ein Aktienkurs am Ende zumindest auf 70 Prozent des Startwertes befindet, dann erfolgt die Rückzahlung zu 100 Prozent. Erst dann, wenn die 70-Prozent-Barriere am Ende unterschritten wird, wird das Zertifikat gemäß des tatsächlich erlittenen Kursverlustes der Aktie getilgt.
Die Zertifikate Allianz, ISIN: DE000WGZ1054, DaimlerChrysler, ISIN: DE000WGZ1062, können noch bis 3.8.07 mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Der Anleger geht vor dem Kauf solcher Express-Zertifikate üblicherweise von leicht steigenden Kursen der Basiswerte aus, da er ja bei einem starken Kursanstieg mit dem Kauf der Aktie mehr verdienen könnte. Bei den vorgestellten flexibel konstruierten Zertifikaten kann sogar auch noch bei einem bis zu 15-prozentigen Kursrückgang die volle Bonuszahlung erwirtschaftet werden.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de