Teures Öl hilft SOLEX-Index Solarindex läuft gut
18.04.2006, 11:04 UhrÜblicherweise beginnen die Kurse der Solaraktien dann zu steigen, wenn der Ölpreis nach oben zieht. Dies ist auch heute der Fall. Die Ölpreisnotierungen knapp unterhalb des All-Time Highs drücken sich bereits in steigenden Aktienkursen der Solarwerte aus.
Deshalb könnte der neue, von SG und der SAM Group und Dow Jones Indexes/STOXX ins Leben gerufene Solar-Aktienindex für Anleger auf der Suche nach neuen Investmentideen an Bedeutung gewinnen.
Der SOLEX ist am 30. März gestartet. Der Index enthält die weltweit zehn größten Unternehmen aus der Solarbranche. Der Index ist als Performance-Index (Total Return) konzipiert, so dass Nettodividenden reinvestiert werden.
Anleger können jetzt mit dem neuen Open End Zertifikat der Socit Gnrale, ISIN: DE000SG0SUN4 an der Wertentwicklung des Index partizipieren. Mittlerweile wird das Zertifikat, das vor einigen Wochen mit 100 Euro emittiert wurde, bereits mit 103,80 – 104,84 Euro gehandelt.
Das Open End Zertifikat der Socit Gnrale bildet die Performance des SOLEX nahezu eins zu eins ab. Die SG stellt laufend Geld-und Briefkurse für das Zertifikat. Auf Grund dessen ist ein fortlaufender täglicher Handel gesichert. Das Zertifikat ist an der EUWAX in Stuttgart und an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Die Zusammensetzung des Index wird halbjährlich überprüft, eine Neugewichtung der enthaltenen Aktien erfolgt quartalsweise. Um aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen den größten Teil ihres Umsatzes im Solarbereich
erwirtschaften. Weitere Voraussetzungen: Die Unternehmen gehören auf Basis ihrer Marktkapitalisierung zu den größten ihrer Branche und ihre Aktien weisen eine ausreichend hohe Liquidität auf. Qualifizieren sich Unternehmen, die an die Börse gehen, hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung und der Liquidität ihrer Aktien für die Aufnahme in den SOLEX, kann auch zwischen den halbjährlichen Anpassungsterminen eine Neuzusammenstellung erfolgen. Dow Jones Indexes/Stoxx übernimmt alle operativen Tätigkeiten wie die Berechnung, Verteilung und halbjährliche Überprüfung des SOLEX.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de