(Turbo)-Calls auf RWE Starker Versorger
15.10.2007, 10:56 UhrDie RWE-Aktie zählte im vergangenen Monat zu den DAX-Werten mit den größten Kurssteigerungen. Schloss die Aktie am 7.9.07 noch bei 79,14 Euro, so beendete sie die vergangene Handelswoche am 12.10.07 bei 89,44 Euro.
In den vergangenen Tagen sorgten die Anhebungen der RWE-Kursziele einiger Analysten für eine Fortsetzung der freundlichen Tendenz. Zu Handelsbeginn des 15.10.07 notiert die Aktie bei 90,32 Euro mit 0,98 Prozent im Plus. Wer nun von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends ausgeht, könnte folgende Long-Hebelprodukte auf die Versorgeraktie für eine Kurzfristveranlagung ins Auge fassen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call auf RWE mit Strike 90 Euro, Laufzeit bis 18.1.08, BV 0,1, ISIN: DE000SG0D0W4, wird beim Aktienkurs von 90,32 Euro mit 0,48 – 0,49 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 95 Euro ansteigt, dann wird der Wert des Calls – unter der Voraussetzung einer halbwegs gleich bleibenden Volatilität - etwa auf 0,70 Euro (+42,86 Prozent) zulegen.
Somit wird dieser Schein mit seinem Omega von 9,40 die Kursbewegungen der Aktie mit nahezu zehnfacher Hebelwirkung abbilden. Falls der erhoffte Kursanstieg länger als erhofft auf sich warten lässt, dann sollte allerdings der Tausch in einen Optionsschein mit längerer Restlaufzeit in Erwägung gezogen werden, da sich der Zeitwertverlust bei diesem Call (derzeitiges prozentuelles Wochentheta von knapp minus vier Prozent) dann deutlich auswirken wird.
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank WAVE-Call mit Strike und KO-Marke bei 83 Euro, Laufzeit bis 14.11.07, BV 0,1, ISIN DE000DB8R473, wird beim Aktienkurs von 90,32 Euro mit 0,80 – 0,81 Euro gehandelt. Notiert die RWE-Aktie am Laufzeitende des Turbos bei 95 Euro, dann wird der Call über einen inneren Wert von 1,20 Euro verfügen. (+48,15 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der RWE-Aktie oder von Hebelprodukten auf die RWE-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de