Bonuszertifikat mit Cap Stressfreie FMC-Veranlagung
31.10.2006, 10:46 UhrDer Aktienkurs von Fresenius Medical Care (FMC) reagierte nach einem unerwartet hohen Gewinnanstieg im dritten Quartal und einer neuerlichen Anhebung der Jahresziele erwartungsgemäß freundlich. Anstatt nun auf Grund der positiven Zukunftsaussichten direkt in die Fresenius Medical Care-Aktie zu investieren, könnte nun auch der Einsatz eines Bonuszertifikates mit Cap, das auch dann überdurchschnittliche Rendite erwirtschaften wird, wenn sich die Kurserwartungen nicht ganz erfüllen werden, in Erwägung ziehen.
Das Sal. Oppenheim Bonus Zertifikat mit Cap, Laufzeit bis 17.6.08, ISIN DE000SAL9BD6 weist einen Bonuslevel, der gleichzeitig auch der Cap ist, bei 125 Euro auf. Die Barriere befindet sich bei 82 Euro. Beim Aktienkurs von 109,50 Euro wird das Zertifikat mit Bezugsverhältnis 1 mit 106,45 – 106,55 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der Kurs der FMC-Aktie bis zum Laufzeitende halbwegs stabil bleibt und bis dahin niemals die Marke von 82 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit 125 Euro (+17,32%) zurückbezahlt. Auch dann, wenn der Aktienkurs die 125-Euro-Markle überschreiten kann, wird die Auszahlung 125 Euro betragen, da hier auch der Cap (=Höchstbetrag) angesetzt wurde, mit dem das Zertifikat maximal getilgt werden kann.
Wenn der Aktienkurs allerdings um 25,11% auf 82 Euro nachgibt, dann erlischt das Recht auf Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende – bis auf die entgangenen Dividendenzahlungen – das gleiche Veranlagungsergebnis wie der Kauf der Aktie einbringen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der FMC-Aktie oder von Anlagezertifikaten auf die FMC-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de