Bonuszertifikat mit Cap TUI mit Puffer und Chance
17.10.2006, 10:52 UhrDie Gerüchte um eine Übernahme des Tourismus und Schifffahrtskonzerns TUI wirkten sich in den vergangenen Tagen positiv auf den TUI-Aktienkurs aus. Wer davon ausgeht, dass der Kampf um den Konzern den Aktienkurs weiter beflügeln könnte, aber dennoch mit einigem Misstrauen ausgestattet ist, der könnte beispielsweise auf folgendes Bonuszertifikat mit Cap setzen:
Das BNP Step Up-Bonuszertifikat auf die TUI-Aktie ist mit einem Bonuslevel bei 23,50 Euro, einem Cap bei 26,50 Euro und einer Barriere bei 13 Euro ausgestattet. Die Laufzeit des Zertifikates mit Bezugsverhältnis 1, ISIN: DE000BNP5CT8, endet am 19.9.08. Beim Aktienkurs von 17,52 Euro wird das Zertifikat mit 19,01 – 19,16 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der TUI-Aktienkurs die Barriere bei 13 Euro bis zum Laufzeitende des Zertifikates niemals berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat entweder zum Bonuslevel oder zum dann aktuellen Aktienkurs getilgt. Befindet sich der TUI-Aktienkurs am Bewertungstag zwischen 13,01 und 23,50 Euro, so wird das Zertifikat, sofern die Schwelle niemals berührt wurde, mit 23,50 Euro getilgt, was einer 22,65%-igen (=11,18% p.a.) Bonusrendite gleichkommt.
An allen Kursen oberhalb des Bonuslevels profitiert man bis zum Cap, der bei 26,50 Euro angebracht ist. Notiert die Aktie am Ende beispielsweise bei 26 Euro, so wird das Zertifikat mit 26 Euro zurückbezahlt. Bei Aktienkursen von 26,50 Euro oder darüber wird die Auszahlung auf die Höhe des Caps bei 26,50 Euro beschränkt. Die maximal mögliche Rendite liegt somit bei 38,30%.
Wird die Barriere bei 13 Euro hingegen berührt, dann erlischt das Recht auf die Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende zum dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt. Allerdings geht der Anleger, der in dieses Zertifikat investieren möchte davon aus, dass der Sicherheitspuffer in Höhe von 25,8% halten sollte.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der TUI-Aktie oder von Anlagezertifikaten auf die TUI-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de