Empfehlungen

Bis zu 174% Gewinn in drei Tagen ThyssenKrupp-Calls gut in Fahrt

Am 24.1.06 wurde hier von einem Kursanstieg der ThyssenKrupp-Aktie ausgegangen und wie dieser mit Long-Hebelprodukte optimal ausgenützt werden könnte. Bei Erstellung der Szenarien befand sich der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie bei 19,49 Euro.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 27.1.06:
Citigroup Call auf ThyssenKrupp, Strike 20 Euro, Laufzeit bis 12.6.06, BV 1, ISIN: DE000CG97R21. Beim Aktienkurs von 19,49 Euro wird der Call mit 0,59 – 0,63 Euro gehandelt. Legt der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie innerhalb eines Monats auf 21 Euro zu, so wird der Wert dieses Calls, sofern sich die eingepreiste Volatilität nicht all zu stark ändert, ungefähr bei 1,43 Euro (+127%) liegen."

Mittlerweile notiert die ThyssenKrupp-Aktie, die mit einem mehr als 7%-igen Kurssprung in den heutigen Handelstag gesprungen ist, bei 21,80 Euro. Der Call wird derzeit bereits mit 1,73 – 1,77 Euro (+174,60%) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 27.1.06:
Dresdner Bank Turbo-Call auf ThyssenKrupp, Basis und KO-Marke 16,50 Euro, Laufzeit bis 7.4.06, ISIN: DE000DR87LQ3, BV 1. Der Turbo-Call wird aktuell mit 2,31 – 2,36 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs seinen Dividendenabschlag vom 30.1.06 in Höhe von 0,72 Euro schnell aufholen und beispielsweise auf 21 Euro zulegen, so wird der Wert dieses Turbos etwa bei 4,60 Euro (+94,9%) liegen."

Der Kursanstieg des Turbos fiel erwartungsgemäß etwas geringer als jener des Call-Optionsscheines aus. Dennoch sollte auch der bisherige Kursgewinn von 93,64% (aktueller Quote 4,57 – 4,62 Euro) zufrieden stellend sein.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen