Optiker im Aufwind (Turbo)-Calls auf Fielmann
24.11.2005, 11:34 UhrDie Optikerkette Fielmann erwartet für das Jahr 2005 eine deutliche Gewinnsteigerung. Da auch die heute veröffentlichten Umsatz- und Gewinnzahlen die Erwartungen der Analysten erfüllt haben, könnte sich die zu erwartende Gewinnsteigerung vielleicht auch in Form eines Kursanstieges der Aktie bemerkbar machen. Derzeit wird die Fielmann-Aktie mit einem Plus von 0,96% bei 58 Euro gehandelt. Wer davon ausgeht dass sich der Kurs nun auf dem Weg zum prognostizierten Kursziel von 66 Euro befindet, der könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte auf den M-DAX-Wert einsetzen.
Beispiel Call-Optionsschein:
HSBC Trinkaus & Burkhardt Call auf Fielmann, Strike 60 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000TB88RN5 , Laufzeit bis 10.3.06. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 0,28 – 0,30 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten 2 Monate die Hälfte bis zum angepeilten Kursziel auf 62 Euro zurücklegen, dann wird der Call einen ungefähren Wert von 0,37 Euro aufweisen, was einer Wertsteigerung von 23,33% entspricht. Allerdings sollte dieser Kursanstieg wirklich innerhalb der nächsten 2 Monate eintreten, da sich ansonsten der Zeitwertverlust unangenehm bemerkbar machen wird. Erreicht der Aktienkurs die 62 Euro erst in 3 Monaten, also am 24.2.06, so wird dieser Optionsschein trotz des knapp 7-prozentigen Kursanstieges der Aktie nur mehr 0,26 Euro wert sein.
Beispiel Turbo-Call:
ABN Amro Mini Future Long, ISIN: NL0000449635, Finanzierungslevel 40,07 Euro, SL-Marke 44,10 Euro, BV 0,1, aktueller handelbarer Preis 1,78 – 1,83 Euro. Wenn der Kurs der Fielmann-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate auf 62 Euro zulegt, so wird der Wert dieses Turbos etwa bei 2,19 Euro (+19,67) liegen.
Dieser Beitrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fielmann-Aktie oder der Hebelprodukte auf die Fielmann-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de