Gewinnplus optimieren (Turbo)-Calls auf MAN
02.11.2005, 10:45 UhrSeit Beginn dieses Jahres konnte der Kurs der MAN-Aktie von 28 Euro auf bis zu 44 Euro zulegen. In den vergangenen Wochen gab der Aktienkurs im Gleichklang mit vielen anderen DAX-Werten wieder einen Teil der Kursgewinne ab. Nach den heute verlautbarten positiven Quartalszahlen konnte der Aktienkurs aber wieder kräftig zulegen. Derzeit notiert die MAN-Aktie bei 40,52 Euro. Durch die unerwartet hohe Steigerung des Betriebsgewinnes und die positiven Prognosen für das nächste Jahr sollte der MAN-Aktienkurs auf dem aktuellen Niveau zumindest gut unterstützt sein.
Während pessimistisch eingestellte Analysten von einem Kursziel von 35 bis 36 Euro ausgehen, trauen andere Experten der MAN-Aktie Kursziele im Bereich von 39 bis 44 Euro zu. Wenn die MAN-Aktie ihren positiven Trend wieder aufnehmen kann und mit dem Rückenwind der positiven Quartalszahlen beispielsweise innerhalb eines Monates zumindest auf 43 Euro zulegen kann, könnte ein Kurzfristinvestment in folgenden Long-Hebelprodukten interessant sein:
Beispiel Call-Optionsschein:
HSBC Trinkaus & Burkhardt Call auf MAN, Strike 42 Euro, ISIN DE000TB8SAZ7, Laufzeit bis 10.3.06, BV 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Call mit 0,19 – 0,21 Euro quotiert. Kann der MAN-Aktienkurs innerhalb der nächsten 4 Wochen um 6,12% auf 43 Euro zulegen, so wird man mit diesem Call einen Gewinn von 38,1% erzielen, da er dann einen ungefähren Wert von 0,29 Euro aufweisen wird.
Beispiel-Turbo-Call:
Anhänger von KO-Produkten könnten auf den Dresdner Bank-Turbo-Call, ISIN DE000DR97944, Bezugsverhältnis 1, Laufzeit bis 8.12.05 setzen, bei dem Basispreis und KO-Marke bei 30 Euro liegen. Der Turbo-Call wird aktuell mit 10,54 – 10,64 Euro gehandelt. Kann die Aktie auf 43 Euro zulegen, dann wird der Turbo etwas mehr als 13 Euro (+22,18%) wert sein. Die Gefahr der Ausstoppung erscheint aus heutiger Sicht als relativ gering.
Walter Kozubek, hebelproduktereport.de
Quelle: ntv.de