Empfehlungen

Gehebelte Chancen (Turbo)-Calls auf Puma

Da der Sportartikelhersteller Puma nach einem guten dritten Quartal seine Erwartungen für das Gesamtjahr erhöht, darf auch in den kommenden Monaten mit einem weiteren Kursanstieg der Puma-Aktie gerechnet werden. Beflügelt durch die positiven Zahlen legte der Aktienkurs heute bereits um 2% auf 225,80 Euro zu. Der Höchstkurs lag bereits jenseits von 228 Euro.

Unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs bis zum Monatsende um weitere 5% auf etwa 236 Euro steigen wird, könnten risikofreudige Anleger folgende Long-Hebelprodukte zwecks Optimierung des erwarteten Kursanstieges einsetzen:

Beispiel Optionsschein:
Deutsche Bank Call auf Puma, Strike 230 Euro, ISIN: DE000DB10339, BV 0,1 Laufzeit bis 12.6.06, aktueller Quote: 0,17 – 0,18 Euro. Wenn sich der Puma-Aktienkurs am Monatsende bei 236 Euro befindet, dann wird der Call einen Wert von 0,23 Euro aufweisen, was einer 27,8%-igen Kurssteigerung entspricht.

Beispiel Turbo-Call:
SG-OpenEnd Turbo auf Puma, Basispreis 183,59 Euro, KO-Marke 201,52 Euro, BV 1, ISIN DE000SG8P1J7, Quote: 41,74 – 42,74. Bei einem Puma-Aktienkurs von 236 Euro könnte der Inhaber dieses Turbos etwa 22,6% verdienen, da sich für den Turbo-Call dann einen ungefährer Wert von 52,40 Euro errechnet.

Walter Kozubek, hebelproduktereport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen