Empfehlungen

Intakter Aufwärtstrend (Turbo)-Calls auf SAP

Vor etwas mehr als 2 Wochen brach der Kurs der SAP-Aktie aus einer seit Juni andauernden Seitwärtsbewegung nach oben aus. Aus Sicht der Chartanalysten könnte der SAP-Kurs in den nächsten Wochen auf ein Niveau von 170 -180 Euro ansteigen. Derzeit wird die SAP-Aktie bei 154,71 Euro gehandelt. Wenn man sich der Meinung der Chartexperten anschließen möchte, dann wird man auch die kurzfristige Veranlagung in Long-Hebelprodukten in Erwägung ziehen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der UBS Call-Optionsschein, mit Strike 160 Euro, ISIN: CH0021241390, Laufzeit bis 10.3.06, Bezugsverhältnis 0,1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,48 – 0,49 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs bis zum Jahresende zumindest um 9,88% auf 170 Euro zulegen, so wird man mit diesem Call etwa 160 Prozent verdienen können, da er dann ungefähr 1,28 Euro wert sein wird. Auch dann, wenn der SAP-Kurs "nur" auf 160 Euro steigen sollte, wird man mit diesem Call noch knappe 29% verdienen, da er dann an die 0,63 Euro kosten wird.

Beispiel-Turbo-Call:
Der ABN Mini Future auf SAP, ISIN NL0000063642, mit Finanzierungslevel 131,08 Euro und SL-Schwelle 144,20 Euro und BV 0,1 wird aktuell mit 2,35 – 2,37 Euro zum Handel angeboten. Wenn der SAP-Kurs bis zum Jahresende auf 170 Euro zulegen kann, dann wird dieser Turbo-Call einen ungefähren Wert von 3,89 Euro aufweisen, was einer prozentuellen Kurssteigerung von 64,13 Prozent gleichkommt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für die SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen