Air Berlin-Long-Hebel Upgrade beflügelt Aktienkurs
19.02.2007, 10:42 UhrSeitdem die UBS die Air Berlin-Aktie mit einem Kursziel von 21 Euro zum Kauf empfohlen hat, nimmt der Aktienkurs sein All-Time bei 18,19 Euro ins Visier. Wenn der Kurs der Billigflieger-Airline in den nächsten 2 Monaten vom aktuellen Aktienkurs (17,39 Euro) auf 19 Euro steigen kann, dann werden folgende Long-Hebelprodukte zufrieden stellende Veranlagungsergebnisse abliefern:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank Call-Optionsschein mit Strike 15 Euro, Laufzeit bis 19.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB223E5 kann derzeit mit 0,31 – 0,32 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg auf 19 Euro wird der Wert des Calls etwa auf 0,41 Euro (24,24%) zulegen, sofern dieser innerhalb der nächsten 2 Monate stattfindet.
Beispiel Turbo-Call:
Der Air Berlin Mini Future von ABN Amro mit Fianzierungslevel 13,63 Euro, SL-Marke 15 Euro, ISIN: NL0000771731 wird aktuell mit 0,38 – 0,40 Euro zum Handel angeboten. Bei einem Aktienkurs von 19 Euro innerhalb der nächsten 2 Monate wird der Preis des Turbos etwa auf 0,54 Euro (+35%) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Air Berlin-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Air Berlin-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de