Siemens-Calls Verdoppelungschancen
30.07.2008, 11:06 UhrNachdem Siemens im vergangenen Quartal dank großer Aufträge aus der Energiebranche und der Industrie operativ deutliche Gewinnzuwächse verzeichnen konnte und das Ergebnis des Kerngeschäfts die Erwartungen deutlich übertreffen konnte, legte der Kurs der Siemens-Aktie zu Handelsbeginn um sechs Prozent zu.
Da auch die Zukunftsprognosen als durchaus positiv eingeschätzt werden, dürfte in einem halbwegs freundlichen Börseumfeld einem weiteren Kursanstieg des DAX-Schwergewichts eigentlich nicht all zu viel im Weg stehen.
Wenn sich der Kurs der Siemens-Aktie nach den fantastischen Gewinnzahlen wieder der 90-Euro-Marke annähern kann, dann wird sich dieser Kurssprung mit folgenden Long-Hebelprodukten optimieren lassen. Bei Erstellung dieses Beitrages notierte die Aktie bei 77,72 Euro.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call-Optionsschein mit Strike 75 Euro, Laufzeit bis 19.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000SG5FGK5, wird beim aktuellen Aktienkurs von 77,72 Euro mit 0,80 – 0,81 Euro gehandelt.
Kann die Aktie innerhalb des nächsten Monats einen Teil ihrer in den Vormonaten erlittenen Verluste wieder aufholen, um dann bei 90 Euro zu notieren, dann wird dies den Wert des Call-Optionsscheine etwa auf 1,68 Euro (+107 Prozent) steigern.
Beispiel Turbo-Call:
Der Citi-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 70 Euro, Laufzeit bis 18.9.08, ISIN: DE000CG0TYU7, BV 0,1, wird derzeit mit 0,79 – 0,81 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg der Siemens-Aktie auf 90 Euro wird der Turbo bereits über einen inneren Wert von 2 Euro (+146 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de