Empfehlungen

Rolling Garantie-Zertifikate Vermögensaufbau und -anlage

Die ING-Bank präsentiert sechs neue Open End-Zertifikate, bei denen die Kapitalgarantie in regelmäßigen Abständen angepasst wird. Für drei Zertifikate wurde der DJ-EuroStoxx50-Index als Basiswert ausgewählt, die anderen Zertifikate beziehen sich auf einen Worldbasket, der sich zu gleichen Teilen aus dem DJ-EuroStoxx50-, dem S&P500-und dem Nikkei225-Index zusammensetzt.

Alle Zertifikate beinhalten einen Festgeldanteil (für die Kapitalgarantie) und eine Optionskomponente (für die Performance). Der Festgeldanteil wird so hoch angesetzt, dass das Kapital von einem zum anderen Rolltermin auf jeden Fall erhalten bleibt. Der Rest des Kapitals wird zum Kauf von Call-Optionen verwendet.

Auf beide Basiswerte stehen Zertifikate mit Rollterminen im 3-Monats-, 6-Monats-und 1-Jahresintervall im Angebot. An jedem Rolltermin werden die in der Vorperiode erwirtschafteten Gewinne dem Wert des Zertifikates hinzugezählt. Verluste wirken sich wegen der Kapitalgarantie, die von einem zum nächsten Rolltermin vor Kapitalverlusten schützt, nicht negativ auf den Wert der Zertifikate aus.

Je tiefer die Volatilität, desto billiger sind Optionen zu bekommen. Deshalb hängt auch die jeweilige Anzahl der Call-Optionen, die an einem Rolltermin erworben werden können, von der Höhe der Volatilität ab. Die Anzahl der investierten Calls ist klarerweise auch für den Partizipationsgrad an steigenden Kursen der Basiswertes verantwortlich. Bei den Zertifikaten auf den DJ-EuroStoxx50-Index werden die anfänglichen Partizipationsraten voraussichtlich bei 26% (3M), 34% (6M) und 51%(1 Jahr) liegen, bei den Zertifikaten auf den Weltbasket bei 27%(3M), 38%(6M) und 58% (1Jahr). Alle Zertifikate können noch bis 8.12.06 mit 10 Euro je Zertifikat gezeichnet werden, als Managementgebühr werden 0,25% pro Jahr verrechnet.

ISIN-Codes der DJ-ESX50-Zertifikate: Rolltermin 3 Monate NL0000687556, 6 Monate NL0000687564, 1 Jahr NL0000687572. Weltbasket: 3 M NL0000687580, 6M NL0000687598, 1 Jahr NL0000687606

ZertifikateReport-Fazit: Auf Grund ihrer Struktur scheinen sich diese Zertifikate nicht nur zur einmaligen Veranlagung sondern auch zum langfristigen Vermögensaufbau gut zu eignen. Deshalb ist zu erwarten, dass diese Zertifikate sobald wie möglich in Zertifikatesparpläne der Onlinebroker aufgenommen werden.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen