Zertifikate auf indischen DBIX Vielerlei Chancen
03.05.2006, 10:46 UhrBisher war es für Privatanleger nicht leicht möglich, sich an der Performance indischer Aktien zu beteiligen. Mit dem neuen, von der Deutschen Börse ins Leben gerufenen DBIX Deutsche Börse India Index und den von Goldman Sachs emittierten Zertifikaten auf diesen Index soll nun Abhilfe geschaffen werden.
Zu Beginn setzt sich der Index aus 14 ADRs (American Depository Receipts), die an der LSE, der NASDAQ oder der NYSE gehandelt werden zusammen. Um in den Index aufgenommen zu werden muss der tägliche Handelsumsatz eines ADRs mindestens bei 1 Million US-Dollar liegen. Maximal können sich 25 Werte im Index befinden, das maximale Gewicht eines einzelnen Wertes wird bei 15% gecappt, Anpassungen erfolgen vierteljährlich. Die Goldman Sachs Zertifikate auf den in Euro berechneten Index beziehen sich auf den DBIX-Preisindex, in dessen Berechnung Dividendenzahlungen nicht einfließen.
Indextracker, Garantiezertifikat und Bonuszertifikat mit Cap
Wer sich unmittelbar an der Kursentwicklung des DBIX-Index beteiligen möchte, kann dies bereits jetzt mit dem OpenEnd-Indexzertifikat mit ISIN: DE000GS0KEY2 tun, das bei einem Indexstand von 189 Euro und Bezugsverhältnis 0,1 mit 0,50 Euro Spread gehandelt werden kann.
Sicherheitsorientierte Anleger mit positiver Markterwartung für den indischen Aktienmarkt werden eher dem Garantiezertifikat, ISIN: DE000GS0KFZ6, Laufzeit bis 7.5.12 den Vorzug geben, das eine Beteiligung von 70-80% an der durchschnittlichen, quartalsweisen Kursentwicklung verbrieft. Das Garantiezertifikat kann noch bis 5.5.06 mit 100 Euro gezeichnet werden.
Wie das Garantiezertifikat kann auch das Bonuszertifikat mit Laufzeit bis 7.5.12, ISIN: DE000GS0KAP8 noch bis 5.5.06 an der EUWAX gezeichnet werden. Beim Bonuszertifikat mit Barriere bei 70% des Ausgangswertes, Bonuslevel 130% und Cap bei 250% liegt der Emissionspreis bei 101 Euro.
Fazit: Goldman Sachs bietet dem Anleger, der nun über einen möglichst liquiden Index in indische Aktien investieren möchte, mit dem Index-, dem Garantie-und dem Bonuszertifikat eine brauchbare Einstiegspalette an Zertifikaten auf den indischen Aktienmarkt an.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de