Empfehlungen

WinWin Garant Anleihe Vorgegebene Bandbreite

Die aktuell zur Zeichnung angebotene HSBC-DAXWinWin Garant Anleihe wird am Ende ihrer vierjährigen Laufzeit zumindest einen Ertrag von zehn Prozent abwerfen. Sofern sich der DAX-Index während des gesamten Beobachtungszeitraumes innerhalb einer Bandbreite von plus/minus 45 Prozent aufhält, besteht die Chance auf Partizipation an steigenden und auch fallenden Indexständen.

Der DAX-Schlussstand vom 13.6.08 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Die Höhen der Schwellen werden ebenfalls an diesem Tag verlautbart. Voraussichtlich werden sie sich bei 55 und 145 Prozent des Startwertes befinden.


Die Funktionsweise der WinWin Garant-Anleihe ist jener von Twin Win-Zertifikat ähnlich, unterscheidet sich jedoch im Falle der Schwellenberührungen im Detail doch signifikant von jener der Twin Wins. Notiert der DAX-Index während des Beobachtungszeitraumes, also zwischen dem 16.6.08 und 12.6.12 permanent innerhalb der vordefinierten Schwellen, so wird der Inhaber des Zertifikates am Ende an der tatsächlichen positiven oder negativen Indexperformance beteiligt – sofern diese größer als +/- zehn Prozent ist.

Befindet sich der Index in vier Jahren beispielsweise mit 35 Prozent im Plus oder im Minus, dann wird der Rückzahlungsbetrag des Zertifikates bei 135 Euro liegen. Wird hingegen eine der Schwellen berührt, so erfolgt die Rückzahlung des Garantiezertifikates am Ende mit 110 Prozent des Nennbetrages.

Die HSBC-DAXWinWin Garant Anleihe mit Laufzeit bis19.6.12, ISIN: DE000TB1LWW8, kann noch bis 13.6.08 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die HSBC-DAXWinWin Garant Anleihe wird dann ein optimales Veranlagungsergebnis abliefern, wenn der DAX-Index niemals die Bandbreite verlässt, sich aber am Laufzeitende in der Nähe einer der Schwellen aufhält. Wegen der Mindestrückzahlung in Höhe von 110 Prozent des Nennwertes eignet sich die Anleihe naturgemäß für Risiko averse Anleger, die Wert auf Mindestertrag legen.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen