Basketzertifikat "Smart Mobility" Wachstumsmarkt Verkehr
20.10.2006, 12:36 UhrVerkehr bewegt die globalisierte Welt. Vom Arbeitsweg bis zur Fernreise - wir sind praktisch täglich unterwegs. Dies betrifft nicht nur Personen, auch Güter werden rund um den Globus bewegt. Was in weiten Teilen der Erde für viele unerschwinglich war, wird jetzt in den bevölkerungsreichen aufstrebenden Industrienationen China, Indien oder Russland zum selbstverständlichen Fortbewegungsmittel: das Auto.
Innovationen sorgen für Entlastung
Der Preis des Fortschritts: Die Schadstoffbelastung wächst, insbesondere beim Klimakiller Nr. 1, dem CO2-Ausstoß. Hinzu kommen ein hoher Verbrauch von natürlichen Ressourcen und Energie, Lärm und Landschaftszerstörung. Doch innovative Technologien, Dienstleistungen und Produkte können für Entlastung sorgen, sei es durch Verlagerung des Individualverkehrs auf die Schiene, durch die Etablierung von Telearbeitsplätzen & Videokonferenzen oder intelligentere Individualverkehrstechnologien wie Hybridantrieb oder Brennstoffzelle.
Für öko- und sozial bewusste Anleger
Mit dem Basketzertifikat „Smart Mobility“ (BVT46T) von Vontobel können Anleger nun an dieser Branche partizipieren. Im Korb zehn Aktien von Unternehmen, darunter auch Small- und Midcaps, die nicht nur diesen ökologischen Gesichtspunkten gerecht werden, sondern auch soziale Anforderungen überdurchschnittlich erfüllen oder sich durch ein besonders innovatives Produkt mit großem Optimierungspotenzial auszeichnen. Gerade für Investoren, die auch auf ethische Gesichtspunkte achten möchten, ein gutes Konzept. Etwas mehr smarte Mobilität beim Aktienkorb mit teilweise risikokapitalisierteren Small- und Midcaps würde für mehr Kapitalsicherheit sorgen, zumal das Produkt weder über eine Kapitalgarantie noch eine Teilabsicherung verfügt
www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de