Empfehlungen

Bonuschance bei Puma Zertifikat als Aktienalternative

Nach den durchaus positiven Quartalszahlen befindet sich der Kurs der Puma-Aktie kurz nach Handelseröffnung leicht unter Druck. Wer davon ausgeht, dass sich der positiven Ausblick des Unternehmens zumindest in stabilen Aktienkursen auswirken wird, könnte anstatt direkt in die Aktie zu investieren, folgendes Bonuszertifikat für eine Veranlagung in Betracht ziehen:

Beim BNP-Step Up-Bonuszertifikat auf die Puma-Aktie mit Laufzeit bis 21.9.09, ISIN: DE000BN0BGY6, befindet sich die Kursschwelle bei 251,20 Euro, der Bonuslevel liegt bei 368,90 Euro, der Cap wurde bei 378,40 Euro angesiedelt.

Beim Aktienkurs von 324,75 Euro wird das Zertifikat mit 319,10 – 319,60 Euro quotiert. Fällt der Aktienkurs bis zum Laufzeitende niemals auf die Schwelle von 251,20 Euro, dann wird das Zertifikat auf jeden Fall zum Bonuslevel mit 368,90 Euro (15,43% = 10,79% p.a.) getilgt. Kann der Puma-Aktienkurs den Bonuslevel überschreiten, dann partizipiert man bis zum Cap bei 378,40 Euro vollständig an diesem Kursgewinn. Beim Aktienkurs von 378,40 Euro oder darüber wird die Rendite bei 18,40% liegen.

Wenn die Barriere (=Kursschwelle) berührt wird, dann erzielt der Inhaber des Bonuszertifikates, bis auf die entgangene Dividendenzahlung, die gleiche Rendite wie der Inhaber der Aktie.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Puma-Aktien oder von Anlagezertifikaten auf die Puma-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen