Empfehlungen

Der kürzeste Weg zum Gold Zertifikate auf eine Feinunze

Wenn der Goldpreis zu steigen beginnt, begeben sich Anleger oftmals auf die Suche nach geeigneten Instrumenten, mit denen man von steigenden Goldnotierungen am besten profitieren kann. Häufig werden Goldminenaktien oder Fonds, in denen sich Goldminenaktien befinden, empfohlen. Selbstverständlich korrelieren diese Goldminenaktien, Goldminenaktienindizes oder Goldminenaktienfonds zumeist mit der Entwicklung des Goldpreises. Auch der physische Kauf von Gold in Form von Münzen oder Barren wird oftmals zur Goldveranlagung herangezogen.

Wer von steigenden Goldpreisen ausgeht, findet in Zertifikaten auf den Goldpreis mit Sicherheit die unmittelbarste Form, um am erhofften Kursanstieg des Edelmetalls zu partizipieren. Mit dem Kauf eines Zertifikates auf den Goldpreis ist man mit relativ geringer Spanne zwischen An- und Verkaufspreis jederzeit in der Lage, die Kursentwicklung einer Feinunze Gold zu jederzeit aktuellen und vor allem handelbaren Preisen in seinem Depot zu haben.

Das Deutsche Bank OpenEnd-Zertifikat auf eine Feinunze Gold, ISIN: DE0007223737, Bezugsverhältnis 0,1, wird bei einem Goldpreis von 445,25 Euro mit 36,11 – 36,19 Euro gehandelt. Bei diesem nicht währungsgesicherten Zertifikat spielt die EUR/USD-Parität für die weitere Kursentwicklung des Zertifikates eine bedeutende Rolle, da der Goldpreis in USD ermittelt, das Zertifikat jedoch in Euro gehandelt wird. Dividiert man nun den Goldpreis durch den aktuellen EUR/USD-Kurs (1,2303) so ergibt sich ein Wert von 361,90 Euro. Berücksichtigt man nun das Bezugsverhältnis von 0,1, ergibt sich für ein Zertifikat ein tatsächlicher Wert von 36,19 Euro. Für Anleger, die nicht nur von einem steigenden Goldpreis, sondern auch von einem Anstieg des USD gegenüber dem Euro ausgehen, könnte daher dieses Zertifikat interessant sein.

Wer hingegen von steigenden Goldnotierungen unter der Voraussetzung, dass der Euro gegenüber dem USD wieder an Boden gut machen wird, ausgeht, könnte ein währungsgesichertes Zertifikat auswählen, bei dem das Wechselkursverhältnis zwischen Euro und USD ausgeschaltet wird. Das ABN Amro OpenEnd Quanto-Zertifikat auf den Goldpreis, ISIN: DE000A0AB842, Bezugsverhältnis 0,1 wird beim Spotpreis von 426,70 USD mit 43,18 –43,61 Euro gehandelt. ABN Amro lässt sich die Währungsabsicherung mit einem Spread von 1% sowie der Währungsabsicherungsgebühr, die sich in der Differenz zwischen dem wirklichen Spotpreis und dem Preis der Zertifikate widerspiegelt, honorieren.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen