E.ON nach dem Kursausbruch 411% Gewinn bei Kursprung auf 21€
25.09.2012, 10:17 UhrWenn der Kurs der E.ON-Aktie in absehbarer Zeit das aus charttechnischer Sicht in Aussicht stehende Kursziel von 21 Euro ins Visier nimmt, dann können Long-Hebelprodukte für eine Vervielfachung des Kapitaleinsatzes sorgen.
Nachdem dem Kurs der E.ON-Aktie der Ausbruch ü ber die Widerstandsmarke von 18,67 Euro gelungen war, wurde laut der Analyse der Chartanalysten von www.godmodetrader.de ein Kaufsignal generiert, das den Aktienkurs bis auf ein Niveau von 21 Euro, im günstigsten Fall sogar auf bis zu 21,60 Euro beflügeln könnte.
Dieses Kaufsignal sollte so lange seine Gültigkeit behalten, bis der Kurs der E.ON-Aktie nicht auf 18,50 Euro oder darunter nachgibt. Deshalb könnten Anleger beim aktuellen Aktienkurs von 19,035 Euro bei einer Wiederaufnahme der Aufwärts bewegung des Aktienkurses das Investment in Long-He belprodukte in Erwägung ziehen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 20 Euro
Related contentDer DZ Bank-Call-Optionsschein auf die E.ON-Aktie mit Strike bei 20 Euro, Bewertungstag 19.12.12, BV 0,1, ISIN: DE000DZ4KGN6wurde beim Aktienkurs von 19,035 Euro mit 0,045 Euro zum Kauf angeboten. Wenn der Kurs der E,ON-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 21 Euro zulegt, dann wird sich der Wert des Calls auf etwa 0,125 Euro erhöhen, was einer prozentuellen Wertsteigerung von 177 Prozent entspricht.
Call-Optionsschein mit Strike bei 18 Euro
Der im Geld liegende UBS-Call-Optionsschein auf die E.ON-Aktie mit Strikepreis bei18 Euro, ISIN: CH0141088309, fällig am 14.1.13, BV 0,1, wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,15 – 0,16 Euro gehandelt. Legt der Kurs der E.ON-Aktie im Verlauf des kommenden Monats auf 21 Euro zu, dann können die Inha ber dieses – wegen seines tieferen Strikepreises etwas „sichereren“ Kaufoptionsscheines auf einen Ertrag von 90 Prozent einstellen, da dieser dann einen Wert von 0,30 Euro erreichen wird.
Turbo-Calls für Zocker und Anleger
Wegen des relativ geringen Abstandes zwischen dem aktuellen Aktienkurs und KO-Marke eignet sich der Vonto bel-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 18,75 Euro,ISIN: DE000VT6DP78, BV 1, Bewertungstag 21.12.12 nur für Anleger mit sehr hoher Risiko bereitschaft. Beim E.ON-Aktienkurs von 19,035 Euro war der Turbo-Call mit 0,44 Euro zu bekommen. Legt der Aktienkurs, ohne vorher auf 18,75 Euro zurückzufallen, auf 21 Euro zu, dann wird sich der innere Wert dieses Turbos auf 2,25 Euro (+411 Prozent) steigern.
Wer das Ausstoppungsrisiko und somit das Totalverlustrisiko dieses Rendite trächtigen Turbos als zu hoch einschätzt, wird sich eher einem Schein, wie dem ING-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 17,3740 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000NG0KJG3 zuwenden, der unter den gege benen Voraussetzungen mit 0,25 Euro erwor ben werdenkonnte. Beim Aktienkurs von 21 Euro wird der innere Wert dieses Turbos auf 0,36 Euro (+44 Prozent) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der E.ON-Aktie oder von He belprodukten auf die E.ON-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wirdkeine Haftung ü bernommen.
Quelle: ntv.de