Siemens-Puts 59% Ertrag mit Turbo-Put
05.02.2010, 10:22 Uhr
Am 27.1.10 war hier von einem Kurseinbruch der Siemens-Aktie ausgegangen worden. Mit Short-Hebelprodukten sollte diese Marktsituation ausgenutzt werden. Bei Erstellung des Szenarios notierte die Siemens-Aktie bei 66,44 Euro.
Der im Szenario ins Auge gefasste Zielkurs von 60 Euro wurde bisher zwar (noch) nicht erreicht, allerdings sollten die Short-Hebelprodukte auch beim aktuellen Kurs von 61,82 Euro schon satt in der Gewinnzone liegen.
„Beispiel Put-Optionsschein vom 27.1.10:
Der BNP-Put-Optionsschein auf die Siemens-Aktie mit Strike bei 7,00 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000BN4FZT9, Laufzeit bis 18.6.10, wurde beim Aktienkurs von 66,44 Euro mit 0,66 – 0,67 Euro zum Handel angeboten.
Wenn sich der Aktienkurs wirklich innerhalb des nächsten Monats der 60 Euro-Marke annähert, dann wird sich der Wert des Put-Optionsscheines etwa bei 1,15 Euro (+72 Prozent) befinden.
Wenn die vor dem Einsatz dieses Verkaufsoptionsscheins erwartete Abwärtsbewegung der Siemens-Aktie auf 60 Euro erst in zwei Monaten eintritt, dann wird sich der Zeitwertverfall bereits insofern bemerkbar machen, da der Schein dann nur mehr 1,10 Euro wert sein wird.“
Beim Aktienkurs von 61,82 Euro wurde der Put-Optionsschein mit 0,95 – 0,96 Euro (+41,79 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Put vom 27.1.10:
Der DZ Bank-Open End Turbo-Put mit Basispreis und KO-Marke bei 73,45 Euro, ISIN: DE000DZ6XP53, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 66,44 Euro mit 0,71 – 0,73 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 60 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Puts etwa bei 1,50 Euro (+105 Prozent) befinden.“
Der handelbare Preis des Turbo-Puts liegt beim Aktienkurs von 61,82 Euro bei 1,16 – 1,17 Euro (+58,90 Prozent).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de