RWE erfüllte bearishe Markterwartung Bis zu 167 % Gewinn mit Puts
05.07.2010, 10:52 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Basierend auf einer Analyse von www.GodmodeTrader.de wurde hier am 18.5.10 von einem Kursrückgang der RWE-Aktie ausgegangen. Damals notierte die RWE-Aktie bei 61,40 Euro. Der erwartetet Kursrückgang sollte mit Short-Hebelprodukten optimiert werden. Mittlerweile befindet sich der Kurs der RWE-Aktie bei 53,40 Euro.
„Beispiele Puts mit Strikes bei 64 und 55 Euro vom 18.5.10:
Der DZ Bank-Put-Optionsschein mit Strike bei 64 Euro, ISIN: DE000DZ01Y49, Laufzeit bis 15.9.10, BV 0,1 wurde beim Aktienkurs von 59,40 Euro mit 0,58 – 0,59 Euro gehandelt.
Wenn der Aktienkurs die bearishen Erwartungen erfüllt und innerhalb der nächsten zwei Monate auf 52 Euro abrutscht, dann wird sich der Preis des dann bereits sehr tief im Geld liegenden Verkaufsoptionsscheines etwa bei 1,24 Euro (+110 Prozent) befinden.
Der aus dem Geld liegende Citi-Put mit Strike bei 55 Euro, ISIN: DE000CG3LWJ5, Laufzeit bis 10.12.10, BV 0,1 wurde beim gleichen Aktienkurs mit 0,24 – 0,25 Euro zum Handel angeboten.
Bei einem RWE-Kursrückgang innerhalb der nächsten zwei Monate auf 52 Euro wird sich der Wert des Puts nahezu verdoppeln, da er dann etwa bei 0,51 Euro notieren wird.“
Der Put mit Strike 64 Euro wurde beim Aktienkurs von 53,40 Euro mit 1,05 – 1,06 Euro (+77,97 Prozent) gehandelt. Der 55er-Put legte bislang um 64 Prozent auf 0,41 – 0,42 Euro zu.
Beispiel Turbo-Puts mit moderatem und hohem Risiko vom 18.5.10:
Der HSBC-Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 68 Euro, ISIN: DE000TB8DBJ1, Laufzeit bis 23.12.10, BV 0,1, konnte beim Aktienkurs von 59,40 Euro mit 0,91 – 0,93 Euro gehandelt werden. Ein Absturz des RWE-Aktienkurses auf 52 Euro wird den inneren Wert des Turbo-Puts auf 1,60 Euro (+72 Prozent) katapultieren.
Sehr risikofreudige Anleger mit der Markterwartung, dass der RWE-Kurs nun ohne deutliche Korrektur nach unten tendieren wird, könnten natürlich den wesentlich riskanteren HSBC-Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 62 Euro, ISIN: DE000TB8FAV3, Laufzeit bis 23.12.10, BV 0,1 einsetzen. Der handelbare Preis dieses Turbo-Puts lag beim Aktienkurs von 59,40 Euro bei 0,32 - 0,34 Euro. Bei einem Kursrückgang auf 52 Euro wird der Turbo-Put mindestens 1,00 Euro (+194 Prozent) wert sein. Berührt der RWE-Kurs vor dem Rückgang allerdings die 62-Euro-Marke dann wird der Turbo wertlos ausgebucht. Da sich bei 61,40 Euro der Widerstand, der den Abwärtstrend beenden würde befindet, sollte der Schein bereits ohnehin zu einem früheren Zeitpunkt verkauft worden sein.“
Der handelbare Preis des Turbo-Puts mit Strike und KO-Marke bei 68 Euro befand sich beim Aktienkurs von 53,40 Euro bei 1,50 – 1,51 Euro (+61,29 Prozent). Der Turbo mit dem höheren Hebel konnte seinen Wert um beachtliche 167 Prozent auf 0,91 – 0,92 Euro steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der RWE-Aktie oder von Hebelprodukten auf die RWE-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de