ThyssenKrupp mit Potenzial Hebel 78-Prozent-Chance
04.09.2009, 10:43 Uhr
ThyssenKrupp
Obwohl „Stahlaktien“ in den vergangenen Monaten nicht gerade zu den Liebkindern der Aktionäre zählten, konnte sich auch der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie innerhalb der vergangenen sechs Monate wieder verdoppeln.
Der geplante massive Stellenabbau und die in Angriff genommenen Effizienzsteigerungen des Konzerns könnten dem Aktienkurs weiteres Kurspotenzial verleihen. Derzeit wird eine ThyssenKrupp-Aktie bei 23,31 Euro gehandelt. Die meisten Analysten errechneten für die Aktie Kursziele im Bereich von 26 bis 32 Euro.
Mit folgenden Long-Hebelprodukten wird sich ein zukünftiger Kursanstieg der Aktie optimieren lassen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call Optionsschein auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Strike 20 Euro, Laufzeit bis 18.12.09, BV 0,1, ISIN: DE000BN2FW76, wird beim Aktienkurs von 23,31 Euro mit 0,43 – 0,44 Euro gehandelt. Wenn der Kurs der Aktie innerhalb des nächsten Monats beispielsweise auf 26 Euro ansteigt, dann wird der Wert des Optionsscheines auf 0,64 Euro (+45,45 Prozent) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 21 Euro, Laufzeit bis 17.12.09, BV 0,1, ISIN: DE000DZ6QVZ1, wird derzeit mit 0,27 – 0,28 Euro quotiert. Bei einem Aktienkursanstieg auf 26 Euro wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 0,50 Euro (+78,57 Prozent) erreichen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de