Hebelprodukte

Contracts for Difference Praktische Beispiele

Nachfolgend werden die wesentlichen Aspekte des CFD-Handels anhand von Beispielen erläutert.

Margin und Hebeleffekt

Contracts for Difference werden außerbörslich mit einem CFD-Anbieter gehandelt. Da für den CFD-Anbieter daraus Risiken entstehen, müssen Anleger eine Margin als Sicherheitsleistung hinterlegen. Die Höhe der Margin steigt mit zunehmender Volatilität des Basiswerts. Übliche Marginanforderungen für Aktien-, Rohstoff- und Index-CFDs liegen bei fünf, drei bzw. einem Prozent.

Da die Höhe der Margin direkt den Hebelfaktor eines CFDs bestimmt, lässt sich der Hebel mit der Division von 100 durch die in Prozent ausgedrückte Margin berechnen. Folglich steigt der Hebelfaktor mit fallender Margin. So ergibt sich beispielsweise bei einer Margin von fünf Prozent ein 20-facher Hebel; bei einer Margin in Höhe von drei Prozent jedoch ein Hebel von 33,33.

Beispiele für Long und Short CFD Trades

Im Folgenden werden Beispiele für einen CFD Long Trade und einen CFD Short Trade auf die Aktien der Daimler AG und der Linde AG gegeben. Es werden folgende Annahmen getroffen:

Die Aktien der Daimler AG notieren aktuell bei 20,83 Euro und fallen auf 19,46 Euro:
Position: CFD-Long
Ankauf: 20,84 Euro (Briefkurs)
Bewegtes Kapital beim Ankauf: 10.420,00 Euro
Kapitaleinsatz: 5,00% (Margin):521,00 Euro
Transaktionskosten: 0,15%=15,63 Euro

Verkauf/19,45 Euro (Geldkurs)
Bewegtes Kapital beim Verkauf: 9.730,00 Euro
Transaktionskosten: 0,15%=14,60 Euro
Finanzierungskosten / -ertrag: 7,13% bzw. 1,13% - EONIA 4,13% - Auf- bzw. Abschlag CFD-Anbieter 3,00% (500x19,46x7,13%x14):360= 26,98 Euro Finanzierungskosten
Bruttoergebnis = 690,00 Euro Bruttoverlust
Gesamtkosten (ggf. minus Finanzierungsertrag) = 57,21 Euro
Nettoergebnis= 747,21 Euro Nettoverlust (- 143,42% Return on Investment)


Die Aktien der Linde AG notieren aktuell bei 50,06 Euro und fallen auf 48,69 Euro:
Position: CFD Short
Ankauf: 50,05 Euro (Geldkurs)
Bewegtes Kapital beim Ankauf: 25.025,00 Euro
Kapitaleinsatz: 5,00% (Margin): 1.251,25 Euro
Transaktionskosten: 0,15%=37,54 Euro

Verkauf: 48,70 Euro (Briefkurs)
Bewegtes Kapital beim Verkauf: 24.345,00 Euro
Transaktionskosten: 0,15%=36,52 Euro
Finanzierungskosten / -ertrag: 7,13% bzw. 1,13% - EONIA 4,13% - Auf- bzw. Abschlag CFD-Anbieter 3,00% (500x48,69x1,13%x14):360 = 10,70 Euro Finanzierungsertrag
Bruttoergebnis: 680,00 Euro Bruttogewinn
Gesamtkosten (ggf. minus Finanzierungsertrag): 63,36 Euro
Nettoergebnis: 616,64 Euro Nettogewinn ( + 49,28% Return on Investment)

Die Geld-Brief-Spanne (Spread) beträgt in beiden Fällen zwei Punkte.
Es werden jeweils 500 CFDs gehandelt.
Die Marginanforderung beträgt je 5,00 Prozent,
Die Long- und die Shortposition wird 14 Tage lang über Nacht gehalten.
Der Tagesgeldzinssatz EONIA beträgt aktuell 4,13 Prozent.

Autor: Kolja Gauer

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen