Hebelprodukte

SMA Solar Technology Spektakulärer Höhenflug

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Kurs der im TecDAX gelisteten SMA Solar Technology-Aktie legte seit dem 16.7.09, an dem er noch einen Tagestiefstkurs von 48,66 Euro erzielt hatte, um beachtliche 20,63 Prozent auf derzeit 58,25 Euro zu.

Der massive Kursanstieg der Aktie beruht einerseits auf der günstigen charttechnischen Situation, da sie die vorliegenden Widerstände in den vergangenen Tagen locker überwinden konnte. Wenn der Aktienkurs die Dynamik der letzten Wochen auch in abgeschwächter Form beibehalten kann, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die SMA Solar Technology-Aktie mit Strike 55 Euro, Laufzeit bis 11.12.09, BV 0,1, ISIN: DE000DB47RJ3 wird beim Aktienkurs von 58,25 Euro mit 1,00 – 1,03 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um weitere 10 Prozent auf 64 Euro ansteiget, dann wird sich der Wert des Optionsscheines etwa bei 1,30 Euro (+26 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der BNP-Open End-Turbo-Call mit Strike 46 Euro, KO-Marke bei 52,90 Euro, BV 1, ISIN:  DE000BN3WUY7, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 11,89 – 12,29 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 64 Euro wird der Turbo-Call bereits über einen inneren Wert von 18 Euro (+46,46 Prozent) verfügen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SMA Solar Technology-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SMA Solar Technology-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen