(Turbo)-Calls auf Singulus Tradingchance von 54 Prozent
26.05.2011, 11:16 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im frühen Handel des 26.5.11 legte der Kurs der Singulus-Aktie um mehr als sechs Prozent auf 4,55 Euro zu. Ein neuer Großauftrag und die Erhöhung der Umsatzprognose wurden als Grund für die markante Kurssteigerung genannt.
Wenn es sich beim aktuellen Kurssprung nicht nur um ein kurzes Feuerwertk handelt und der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf bis zu fünf Euro zulegen kann, dann werden Long-Hebelprodukte für ein besseres Veranlagungsergebnis, als es mit dem direkten Kauf der Aktie zu erzielen sein wird, sorgen.
Call mit Strike bei 4,50 Euro
Der Macquarie Oppenheim-Call-Optionsschein auf die Singulus-Aktie mit Strike bei 4,50 Euro, ISIN: DE000MQ2A1C7, Laufzeit bis 23.9.11, BV 0,10, wurde beim Aktienkurs von 4,55 Euro mit 0,05 – 0,06 Euro gehandelt.
Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats beispielsweise auf 5 Euro zu, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines bei etwa 0,079 Euro (+32 Prozent) befinden.
Turbos mit hohem und geringerem Hebel
Der DZ Bank Open End Turbo-Call auf die Singulus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 4 Euro, BV 1, ISIN: DE000DZ35PF9 wurde beim Aktienkurs von 4,55 Euro mit 0,60 – 0,65 Euro gehandelt.
Beim Aktienkurs von 5 Euro wird der Turbo-Call mit seinem Hebel von 7 zumindest mit seinem inneren Wert, der sich dann bei 1 Euro befinden wird (+54 Prozent), verkauft werden können.
Anleger, denen das Ausstoppungsrisiko dieses Turbo-Calls zu hoch ist, werden sich naturgemäß auf die Suche nach Turbos mit in größerer Entfernung befindlichen KO-Marken begeben.
Das BNP-Singulus-Mini Long-Zertifikat mit Basispreis bei 3,053 Euro wird erst dann mit seinem Restwert zurückbezahlt, wenn der Kurs der Singulus-Aktie auf oder unterhalb der SL-Marke, die sich derzeit bei 3,511 Euro befindet, notiert.
Beim Aktienkurs von 4,55 Euro wurde der Turbo-Call mit ISIN: DE000BN83ZC5, BV 1 mit 1,49 – 1,53 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 5 Euro wird der Turbo mit seiner knapp dreifachen Hebelwirkung einen Wert von mindestens 1,95 Euro (+27 Prozent) erreichen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Singulus-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Singulus-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de