SAP testet Ausbruchsmarke Turbo-Call mit Verdoppelungschance
20.12.2010, 10:55 Uhr
(Foto: dpa)
Laut Analyse des Macquarie Oppenheim-Newsletters INSIGHT könnte die SAP-Aktie vor einem deutlichen Kursschub stehen. Hier die kurze Analyse:
„Monatelang war diese Aktie absolut uninteressant. Doch nun tut sich hier etwas bei SAP. Der Kurs zieht in einem ansonsten eher schwachen Gesamtmarkt an und liegt nun unmittelbar unterhalb der Ausbruchsmarke von 38,51 Euro. Knackt der Kurs diese Widerstandsmarke, so wird ein kurz- und mittelfristiges Kaufsignal generiert. Weitere Kursavancen sind dann wahrscheinlich. Es kann mit einem Stop-Loss bei knapp 36 Euro gearbeitet werden, woraus sich ein günstiges Chance/Risiko-Verhältnis ergibt.“
Wer damit rechnet, dass der Kurs der SAP-Aktie in Kürze den Widerstand bei 38,51 überwinden wird könnte sich bereits auf die Suche nach geeigneten Long-Hebelprodukten begeben.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der UBS-Call-Optionsschein auf die SAP-Aktie mit Strike bei 39 Euro, Laufzeit bis 11.3.11, BV 0,1, ISIN: CH0101492921, wurde beim Aktienkurs von 38 Euro mit 0,086 – 0,096 Euro gehandelt.
Kann der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um 5,26 Prozent auf 40 Euro zulegen, so wird sich der handelbare Preis des Calls etwa bei 0,17 Euro (+79 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 36,018 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ26VU5, wurde beim Aktienkurs von 38 Euro mit 0,20 – 0,21 Euro zum Handel angeboten.
Kann der Aktienkurs – allerdings ohne vorher die KO-Marke bei 36,018 Euro zu berühren oder zu unterschreiten – auf 40 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo auf 0,40 Euro (+100 Prozent) verdoppeln.
Da sich die KO-Marke in nicht all zu weiter Entfernung vom aktuellen Aktienkurs befindet, eignet sich dieses Long-Hebelprodukt ausschließlich für Anleger mit hoher Risikobereitschaft.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de