Hebelprodukte

Analyse: Silber Überwundener Abwärtstrend

Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader. De zeigt der Goldpreis zwar weiter nach oben, allerdings konnte sich der Silberpreis zuletzt deutlich besser entwickeln. Dennoch ist das Verhältnis von Gold- zu Silberpreis immer noch in einem unterbewerteten Zustand. Während ein faires Verhältnis bei rund 1:20 liegt, notiert der Goldpreis aktuell immer noch etwa 63 Mal höher als der Silberpreis. So kommt Silber rund 20 Mal häufiger als Gold vor, woraus sich das faire Wertverhältnis bestimmen lässt.

Wir rechnen damit, dass sich dieses Verhältnis langfristig wieder einem fairen Niveau annähert. Da beide Edelmetalle nach wie vor in einem Aufwärtstrend verlaufen, in den vergangenen Monaten allerdings eine ausgeprägte Konsolidierung durchlaufen haben, scheint eine Fortsetzung der aufwärts gerichteten Tendenz allmählich möglich.

So spricht für Silber zudem, dass es neben seiner Eigenschaft als Edelmetall auch von der Industrie nachgefragt wird und mit einem anziehenden Konjunkturzyklus auch von dieser Seite der Preis Impulse bekommen könnte.

Last but not least sieht auch die charttechnische Situation aktuell interessant aus, da der Silberkurs zur Wochenmitte wieder über die Marke von 18 US-Dollar und damit über den kurzfristigen Abwärtstrend ansteigen konnte.

Fazit: Mittelfristiger Anstieg bis an den oberen Rand des Aufwärtstrendkanals möglich!

Es bietet sich aktuell eine Long-Position bis in den Bereich um rund 18,30 US-Dollar an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs knapp unter dem letzten Zwischentief bei rund 16,40 Euro sinnvoll.

Kennzahlen des Long-Hebelproduktes

WKN: DB8SQ3        

Emittent: Deutsche Bank         

Laufzeit: endlos

Basispreis: 14,0394    

SL-Schwelle: 14,7500

Kurs Underlying: 18,20

Akt. Kurs: 3,16 / 3,20

Kaufbedingung: Limit 3,25      

Stopp: 1,75

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Silber oder von Hebelprodukten auf Silber dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen