Silber im steilen Aufwärtstrend 169%-Chance für Zocker
09.11.2010, 10:57 Uhr
(Foto: REUTERS)
Im Schatten des Goldpreises, der ja derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten eilt, durchbrach auch der Silberpreis in den vergangenen Tagen sämtliche Widerstandsmarken. Bis Ende August hielt sich der Silberpreis noch im Bereich von 18 bis 20 US-Dollar auf.
Innerhalb der vergangenen zwei Monate legte er auf 28 US-Dollar zu. Die Chartexperten von www.godmodetrader.de sehen den Silberpreis mittel- bis langfristig bei 50 US-Dollar. Selbst dann, wenn nur die etwas weniger gewagte Kurzfristprognose eintritt, die von einem Silberpreis im Bereich von 32 US-Dollar ausgeht, wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call-Optionsschein auf eine Feinunze Silber mit Strikepreis bei 30 USD, BV 1, ISIN: DE000SG1QDH4, Laufzeit bis 15.3.11, wurde beim Silberpreis von 27,749 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,3843 USD mit 1,24 – 1,27 Euro gehandelt.
Wenn der Silberpreis seinen rasanten Höhenflug fortsetzt um innerhalb des nächsten Monats bei 32 US-Dollar zu notieren, dann wird sich der Preis des Calls etwa bei 2,65 Euro (+109 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End Turbo Call auf Silber mit Basispreis und KO-Marke bei 25,583 US-Dollar, BV 1, ISIN: DE000BN67UR7, wurde beim Silberpreis von 27,749 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,3843 USD mit 1,70 - 1,72 Euro gehandelt.
Bei einem raschen Anstieg des Silberpreises auf 32 USD und einer halbwegs stabilen Euro/USD-Kursentwicklung wird der Preis des Turbos zumindest auf 4,63 Euro (+169 Prozent) zulegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Silber oder von Hebelprodukten auf Silber dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de