Zertifikate

BRIC Country Rotator Index 70% Ertrag in 4,5 Jahren

(Foto: picture alliance / dpa)

Anleger, die am 7.7.06 bei 5.681 Punkten in den DAX-Index eingestiegen sind, konnten bisher einen Kursgewinn in Höhe von beachtlichen 22,40 Prozent erzielen. Wer am gleichen Tag in Index-Zertifikate auf den EuroStoxx50-Index investiert hat, befindet sich derzeit sogar mit 24 Prozent im Minus.

Wer einen Teil seines Portfolios in die vier BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China investiert hat, konnte im selben Zeitraum eine wesentlich bessere Rendite erzielen, als dies mit den „etablierten“ Aktienindizes der Fall war. Der Wert des UBS-BRIC-Country Rotator Index-Zertifikates legte seit der Markteinführung am 7.7.06 um etwa 70 Prozent zu.

Der stärkste Index wird am schwersten gewichtet

Das UBS-BRIC-Country Rotator Index-Zertifikat setzt sich aus dem brasilianischen MSCI-Brazil-, dem  russischen RTX, dem indischen UBS India ADR-, und dem chinesischen HSCE-Index zusammen. Die Indexgewichtung wird zwei Mal pro Jahr angepasst.

Jener BRIC-Index, der in der vorangegangenen halbjährigen Beobachtungsperiode die beste Wertentwicklung erzielen konnte, wird am Beginn der nächsten Beobachtungsperiode mit einer Gewichtung von bis zu 40 Prozent an der Rotator-Indexentwicklung beteiligt sein. Der Index mit der zweitbesten Performance wird mit 30 Prozent gewichtet sein, der dritte mit 20 und der schlechteste mit zehn Prozent. Da sich die Indexstände innerhalb eines halben Jahres stark verändern können, ändern die Kursänderungen natürlich auch die Gewichtungen der einzelnen Indizes.

Durch diese Vorgangsweise werden jene Indizes, die in der aktuellen Marktphase einen „guten Lauf“ haben, die also ein hohes Momentum aufweisen, übergewichtet. Sieht man sich die Wertentwicklung des Index in den vergangenen viereinhalb Jahren an, dann hat sich die Strategie bisher offensichtlich bestens bewährt.

Das Open End-Zertifikat ist nicht währungsgesichert. Deshalb spielen auch die Wechselkursänderungen des Euro gegenüber dem Real, dem Rubel, der Rupie und dem Renminbi bei der Ermittlung des Veranlagungserfolges eine Rolle. Bei Erstellung dieses Beitrages konnte das Open End-Zertifikat mit ISIN: CH0025779734, mit 172 Euro erworben werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das UBS-BRIC-Country Rotator Index-Zertifikat eignet sich für Anleger mit der Marktmeinung, dass die Schwellenländer auch in Zukunft höhere Wachstumsraten als die führenden Industrienationen aufweisen werden. Darüber hinaus spricht die Country Rotator-Strategie für dieses Produkt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen