Zertifikate

Rohstoff Index Garant 100-Anleihe Bunte Rohstoffmischung

In den vergangenen Jahren etablierten sich Rohstoffe zunehmend als eigene Assetklasse, die Privatanlegern bis vor einigen Jahren kaum zugänglich war. Die Zertifikatebranche hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Rohstoffe zur Diversifizierung ausgewogen zusammengestellte Portfolios eingesetzt werden können. Rohstoffinvestments eignen sich deshalb zur Portfoliodiversifikation, weil die Rohstoffpreise zumeist nur wenig mit den Preisen von Aktien und Anleihen korrelieren. Wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat, unterliegen auch die Rohstoffpreise drastischen Kursschwankungen.

Um nicht nur auf die Wertentwicklung eines einzelnen Rohstoffes zu setzen, ist die Verwendung eines breit gestreuten Rohstoffindex empfehlenswert. Der Credit Suisse Commodities Benchmark Excess Return-Index beinhaltet Terminkontrakte auf Rohstoffe der Sektoren Edelmetalle, Industriemetalle, Energie, Agrar, und Lebendvieh. Die an den Rohstoffbörsen angebotene Liquidität ist eines der Kriterien für die Aufnahme in den Index.

Um die Rollverluste, die beim Einsatz von Terminkontrakten mit einmonatiger Restlaufzeit üblich sind, zu vermeiden, basiert der Index auf Kontrakten von bis zu drei Monaten Restlaufzeit. Zwecks Optimierung der Rollvorgänge erstreckt sich die Rollperiode über einen längeren Zeitraum, als dies bei kurz laufenden Kontrakten möglich wäre.

Bei der aktuell zur Zeichnung angebotenen CS-Garantieanleihe auf den Rohstoff-Index wird der Indexschlussstand des 29.3.10 als Startwert fixiert. Bei 155 Prozent des Startwertes wird sich der Cap befinden.

Die Partizipation an steigenden Indexständen bis zum Höchstbetrag liegt bei 100 Prozent. Wenn sich der Rohstoff-Index gegenüber dem Startwert am Ende der sechsjährigen Laufzeit beispielsweise mit 45 Prozent im Plus befindet, dann wird das Zertifikat einen Ertrag von 45 Prozent abwerfen. Da sich bei 155 Prozent der Cap befindet, wird die Anleihe auch dann mit dem Maximalbetrag von 155 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt, wenn sich der Index am Laufzeitende mit 100 Prozent im Plus befindet.

Befindet sich der Rohstoffindex am Ende im Minus, dann schützt die am Ende der Laufzeit der Anleihe aktivierte Kapitalgarantie Anleger vor Verlusten, da sie dann mit ihrem Ausgabepreis getilgt wird.

Die CS-CB Rohstoff-Index Garant 100 Anleihe 4 mit ISIN: DE000CS8ACM9, Laufzeit bis 5.4.16, kann noch bis 29.3.10 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Euro plus 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Auch die bereits vierte Ausgabe der CS-CB Rohstoff-Index Garant 100 Anleihe eignet sich für Anleger, die ihrem Depot aus Diversifikationsgründen einen bewährten Rohstoff-Index beimischen wollen, ohne dabei ein Verlustrisiko eingehen zu wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen