Zertifikate

Emerging Markets-Garantieanleihe Indexkorb mit Potenzial

ipanema.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Den aufstrebenden Schwellenländern wird auch in den nächsten Jahren durchaus über-durchschnittliches Wachstumspotenzial zugetraut. Sieht man sich die Kursverläufe vieler Emerging-Markets-Aktienindizes an, dann erkennt man ziemlich rasch, dass die Kursschwankungen diese Märkte zumeist wesentlich heftiger ausfallen, als dies bei den „etablierten“ Märkten der Fall ist.

Deshalb ist es durchaus vernünftig, bei einem Investment in Emerging-Markets auf eine ausreichende Sicherheitskomponente zu achten. Mit der Bank of America Merrill Lynch Emerging Markets-Garantieanleihe auf einen Indexkorb besteht die Chance, vom Kursanstieg fünf ausgewählter Aktienindizes ohne Kapitalverlustrisiko zu profitieren.

Die Garantieanleihe basiert auf einem Indexkorb, der sich zu 30 Prozent aus dem Hang Seng China Enterprise-, zu 25 Prozent aus dem MSCI Brasil- und zu jeweils 15 Prozent aus dem Kospi-, MSCI Singapur Cash- und MSCI Taiwan-Index zusammensetzt. An den anfänglichen Indexbeobachtungstagen, die im Monatsabstand zwischen April und Oktober 2010 angesiedelt wurden, wird gemäß der Gewichtung der einzelnen Korbbestandteile der Startwert des Indexkorbes ermittelt. Dieser Startwert wird mit dem Schlusswert, der auf die gleiche Art und Weise wie der Startwert an monatlichen Beobachtungstagen zwischen dem April 2014 und April 2015 festgestellt wird, verglichen.

Übersteigt der Schlusswert den Anfangswert, dann werden Anleger bis zu einem Cap von 162,5 Prozent mit 80 Prozent am Kursanstieg des Indexkorbes beteiligt. Bei einem Kursanstieg von 40 Prozent wird die Anleihe mit 132 Prozent des Ausgabepreises getilgt. Da sich bei 162,50 Prozent der Höchstbetrag befindet, errechnet sich bei einem starken Kursanstieg des Indexkorbes ein maximaler Auszahlungsbetrag in Höhe von 150 Prozent des Ausgabepreises (162,05 Höchstbetrag x 80 Prozent Partizipation). Entwickelt sich der Indexkorb negativ, dann wird die Anleihe am Ende mit ihrem Ausgabepreis getilgt.

Die Merrill Lynch-Emerging Markets Anleihe mit ISIN: DE000ML0F787, Laufzeit bis 10.4.15, kann noch bis 6.4.10 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus maximal - für Anlagezertifikate ungewöhnlich hohe - fünf Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Die Merrill Lynch-Emerging Markets Anleihe eignet sich für Anleger, die bei ihrem Investment in die fünf ziemlich volatilen Emerging-Markets-Indizes keinerlei Verlustrisiko eingehen wollen, aber die Chance, zumindest mit 80 Prozent bei einem Kursanstieg dabei zu sein, wahrnehmen wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen