Zertifikate

Floater Anleihe Indexstand gibt Zinsen vor

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wenn sich das Zinsniveau in den nächsten Jahren anhebt, dann können die Inhaber lang laufender, fix verzinster Anleihen vom Zinsanstieg nicht profitieren. Mit kurz laufenden Anleihen und mit variablen Zinskupons kann dieses Problem gelöst werden.

Mit Anleihen, wie der aktuell zur Zeichnung angebotenen Deutsche Bank-Floater-Anleihe, kann auch bei stagnierenden oder gleich bleibenden Anleihezinsen eine interessante Rendite erwirtschaftet werden, da hier die Höhe der Zinszahlungen von der Wertentwicklung des DJ-EuroStoxx50-Index abhängt. 

Der Indexschlussstand des 30.3.10 wird als Startwert für die Anleihe fungieren. Die jährlichen Zinszahlungen in den nächsten sechs Jahren werden zwischen 2,25 Prozent und fünf Prozent liegen.

Die Ermittlung des Zinskupons ist denkbar einfach. An jedem letzten Handelstag im März der nächsten sechs Jahre wird der Indexstand beobachtet. Wenn der Index an diesen Stichtagen zwischen 2.250 und 5.000 Punkten notiert, dann wird der Zinskupon zwischen 2,25 und fünf Prozent liegen, da genau ein Tausendstel des Indexstandes für die Höhe des Kupons verantwortlich sein wird.

Notiert der DJ-EuroStoxx50-Index an einem Bewertungstag beispielsweise bei 3.100 Zählern, dann wird der Zinskupon 3,1 Prozent betragen. Wenn der Index auf dem gleichen Niveau wie derzeit, also bei 2.898 Punkten befindet, wird die Zinszahlung 2,89 Prozent betragen.

Bei einem Indexanstieg auf mehr als 5.000 Punkte begrenzt der Cap die Zinszahlung auf fünf Prozent. Nach unten hin ist man durch den Floor bei 2,25 Prozent gegen einen Absturz des Index auf 2.250 Punkte oder darunter abgesichert. Am Ende der Laufzeit wird die Floater-Anleihe mit ihrem Ausgabepreis von 100 Euro zurückbezahlt.

Die Deutsche Bank-DJ-EuroStoxx50-Floater-Anleihe mit ISIN: DE000DB2KUF5, Laufzeit bis 1.4.16, kann noch bis 30.3.10 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Deutsche Bank-DJ-EuroStoxx50-Floater-Anleihe eignet sich für Anleger, die von einem positiven Kursverlauf des Index ausgehen. Da die Aktienkurse und die Zinsen üblicherweise negativ korrelieren, zählt diese Anleihe nicht zu den (Inflations-)Produkten, die bei einem Anstieg des Zinsniveaus höhere Zinserträge versprechen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen